Canon XH A1 Benutzerhandbuch
Seite 77

77
Benutz
erdefi
nit
ion
D
4. Wählen Sie aus der unteren Leiste [
TUNE].
Die erste Option in der Liste wird blau hervorgehoben.
5. Wählen Sie in der Liste eine Option, die Sie anpassen möchten, und drücken Sie
anschließend das SELECT/SET-Rad. Nehmen Sie die erforderliche Einstellung vor
bzw. treffen Sie die gewünschte Auswahl, und drücken Sie das SELECT/SET-Rad.
• Beim Vornehmen der Einstellungen können Sie die Auswirkung der einzelnen Veränderungen auf dem
Bildschirm kontrollieren.
• Wiederholen Sie diesen Schritt, um alle gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
6. Wenn Sie alle Optionen der benutzerdefinierten Voreinstellung eingestellt haben,
wählen Sie [ RETURN], drücken Sie das SELECT/SET-Rad und schließen Sie das
Menü.
Die voreingestellten Optionen werden auf einem Bildschirm als aus 3 Buchstaben bestehende
Abkürzungen eingeblendet, gefolgt vom aktuellen Einstellungswert. Wenn Sie mit dem SELECT/
SET-Rad durch die Optionen navigieren, werden die vollständige Bezeichnung der momentan
ausgewählten Option sowie der zugehörige Wert am unteren Rand des Bildschirms eingeblendet.
Eine geschützte Voreinstellung kann nicht geändert werden. Wenn Sie versuchen, eine geschützte
Datei zu ändern, beginnt
zu blinken.
Umbenennen einer Datei mit benutzerdefinierten Voreinstellungen
Führen Sie die unter Ändern der benutzerdefinierten Voreinstellungen (
76) beschriebenen Schritte 1
bis 3 aus, um den Bildschirm zum Einstellen der benutzerdefinierten Voreinstellungen aufzurufen, und
wählen Sie die Datei, deren Namen Sie ändern möchten.
1. Wählen Sie aus der unteren Leiste [
RENAME].
Das erste Zeichen des Namens der Datei mit den benutzerdefinierten Voreinstellungen beginnt zu blinken.
2. Wählen Sie eine Zahl, einen Buchstaben oder ein Interpunktionszeichen durch Drehen
des SELECT/SET-Rads aus, und drücken Sie dann das Rad.
• Das nächste Zeichen des Namens der Datei mit den benutzerdefinierten Voreinstellungen beginnt zu
blinken.
• Stellen Sie die restlichen Zeichen des Dateinamens auf die gleiche Weise ein.
3. Wenn Sie mit dem Umbenennen der Datei mit den benutzerdefinierten
Voreinstellungen fertig sind, drücken Sie das SELECT/SET-Rad.
Sie kehren damit wieder zum Bildschirm für die Einstellung der benutzerdefinierten Voreinstellungen
zurück.
4. Schließen Sie das Menü.
Schützen einer Datei mit benutzerdefinierten Voreinstellungen
Führen Sie die unter Ändern der benutzerdefinierten Voreinstellungen (
76) beschriebenen Schritte 1
bis 3 aus, um den Bildschirm zum Einstellen der benutzerdefinierten Voreinstellungen aufzurufen, und
wählen Sie die Datei, die Sie schützen möchten.
1. Wählen Sie aus der unteren Leiste [
PROTECT].
• Das Schutzzeichen
wird neben dem Dateinamen angezeigt.
• Um den Schutz wieder zu deaktivieren, wiederholen Sie den Vorgang für eine Datei mit dem Symbol
.
Zurücksetzen einer Datei mit benutzerdefinierten Voreinstellungen
Führen Sie die unter Ändern der benutzerdefinierten Voreinstellungen (
76) beschriebenen Schritte 1
bis 3 aus, um den Bildschirm zum Einstellen der benutzerdefinierten Voreinstellungen aufzurufen, und
wählen Sie die Datei, die Sie auf die Standardwerte zurücksetzen möchten.