S. 253) – Canon PowerShot G9 Benutzerhandbuch
Seite 255

Anhang
253
Verschlusszeiten
: 15–1/2.500 Sek.
• Die Verschlusszeit richtet sich nach dem
Aufnahmemodus.
• Bei langen Verschlusszeiten von 15 bis 1,3 Sek. oder
länger wird eine Rauschunterdrückung durchgeführt.
Bildstabilisierung
: Lens-Shift
Dauerbetrieb/Nur Aufnahme*/Schwenken*/Aus
* Nur Fotoaufnahmen
Messverfahren
: Mehrfeld*, Mittenbetont integral oder Spot**
* Bei Auswahl von [Gesichtserk.] wird die Helligkeit des
Gesichts ebenfalls ausgewertet.
** Zentral oder AF-Messfeld
Belichtungskorrektur
: ± 2,0 Stufen in 1/3-Schritten
ISO-Empfindl.
(Standard-
Ausgangsempfindlichkeit,
empfohlener
Belichtungsindex)
: Auto*, High-ISO Automatik*, ISO 80/100/200/400/
800/1.600
* Die Kamera wählt automatisch eine optimale
Empfindlichkeit aus.
ND Filter (integriert)
: Reduzierung der Lichtintensität: 3 Schritte (Intensität
wird auf 1/8 des ursprünglichen Werts reduziert)
Weißabgleich
: automatisch, Tageslicht, Wolkig, Kunstlicht, Leuchtstoff,
Leuchtstoff H, Blitz, Unterwasser, Manuell1 oder
Manuell2
Eingebauter Blitz
: Auto, ein, aus
Blitzleistungskorrektur (±2,0 Stufen in 1/3-Schritten),
Rote-Augen-Reduzierung, Einstellungen für Blitzleistung
(3 Stufen), FE-Blitzbelichtungsspeicherung,
Langzeitsyncr., 2. Verschluss-Synchronisierung und
Safety FE stehen zur Verfügung.
Reichweite des eingebauten
Blitzes
: 30 cm–4,0 m (W)/50 cm–2,5 m (T)
(ISO-Empfindl.: Auto)
Externes Blitzgerät
: Blitzleistungskorrektur (±3,0 Stufen in 1/3-Schritten),
Einstellungen für Blitzleistung (19 Stufen*),
FE-Blitzbelichtungsspeicherung, Langzeitsyncr.,
2. Verschluss-Synchronisierung und Safety FE stehen
zur Verfügung.
* 22 Stufen mit 580EX II