C.fn-07 blitzzündung, C.fn-08 iso-erweiter, C.fn-09 wb-sequenz/autom. abschaltung – Canon EOS 20D Benutzerhandbuch
Seite 143

143
3
Individualfunktionseinstellungen
N
C.Fn-07
Blitzzündung
Sie können das integrierte Blitzgerät, das externe Speedlite-Gerät
bzw. das an die Blitz-Buchse angeschlossene Blitzgerät eines
Drittanbieters aktivieren, so dass es ausgelöst wird.
0: Blitzt
1: Blitzt nicht
Das Blitzgerät wird nicht ausgelöst.
C.Fn-08
ISO-Erweiter.
0: Aus
1: An
Für die ISO-Erweiterung ist „H“ (entspricht ISO 3200) auswählbar.
C.Fn-09
WB-Sequenz/autom. Abschaltung
Sie können die AEB-Reihenfolge ändern, indem Sie Bilder über die Verschlusszeit,
den Blendenwert oder die Sequenz zum Speichern der Bilder für die
Weißabgleichreihe (WB-BKT) streuen. Wenn die Option [autom. Abschaltung]
gewählt wurde, wird die Streuung in den folgenden Fällen deaktiviert:
AEB: Wenn Sie den Schalter <
4
> auf <
2
> stellen, das Objektiv, den
Akku bzw. die CF-Karte auswechseln oder die Kamera blitzbereit ist.
WB-Sequenz: Wenn Sie den Schalter <
4
> auf <
2
> stellen, und
den Akku bzw. die CF-Karte auswechseln.
0: 0, -, +/Ein
1: 0, -, +/Aus
Die erste Aufnahme, die mithilfe der Streuung oder des
Weißabgleichs gemacht wurde, legt die Standardbelichtung fest.
Diese Streuungssequenz kann wiederholt werden.
2: 0, +/Ein
Die Streuungssequenz wird mit einer geringeren Einstellung (blaue bzw.
magentarote Verfärbung) gestartet.
3: -, 0, +/Aus
Die Streuungssequenz wird mit einer anfänglich geringeren
Einstellung (bzw. blaue oder magentarote Verfärbung) wiederholt.
Diese Streuungssequenz kann wiederholt werden.
AEB
Weißabgleichreihe
Blau-/Gelb-Verfärbung
Magentarot-/Grün-Verfärbung
0 : Standardbelichtung
0 : Standardweißabgleich
0 : Standardweißabgleich
- : Unterbelichtung
- : Mehr Blau
- : Mehr Magentarot
+ : Überbelichtung
+ : Mehr Gelb
+ : Mehr Grün