Zusätzliche informationen – Canon HR10 Benutzerhandbuch
Seite 108

Zusätzliche Informationen
108
Wenn sich ein Objekt schnell vor dem
Objektiv über die Bildfläche bewegt,
erscheint das Bild leicht verzerrt.
Diese Erscheinung ist typisch für CMOS-Bildsensoren. Wenn sich ein
Objekt sehr schnell vor dem Camcorder bewegt, erscheint das Bild leicht
verzerrt. Dies ist keine Funktionsstörung.
–
Es erscheint kein Bild auf dem
Bildschirm.
Stellen Sie den Camcorder auf den
-Modus ein.
33
Die Aufnahme lässt sich nicht durch
Drücken von
starten.
Stellen Sie den Camcorder auf den
-Modus ein.
33
Legen Sie ein empfohlenes Medium ein.
6
Die DVD ist voll (“
END” blinkt auf dem Bildschirm). Löschen Sie einige
Aufnahmen (DVD-RW in HD-Qualität oder in SD-Qualität (VR-Modus)), um
Platz zu schaffen, oder wechseln Sie die DVD aus.
42
Der Camcorder hat seine Betriebstemperatur überschritten. Schalten Sie
den Camcorder aus, und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn weiter
benutzen.
–
Heben Sie den DVD-Schutz auf.
68
Entfinalisieren Sie die DVD (DVD-RW in HD-Qualität oder in SD-Qualität
(VIDEO-Modus)).
73
Die DVD-Zugriffslampe DISC erlischt
nach dem Stoppen der Aufnahme
nicht.
Die Szene wird gerade auf die DVD aufgezeichnet. Dies ist keine
Funktionsstörung.
33
Der Punkt, an dem
gedrückt wurde, stimmt nicht mit
dem Anfang/Ende der Aufnahme
überein.
Es entsteht eine kurze Pause zwischen dem Drücken von
und
dem eigentlichen Start der Aufzeichnung auf die DVD. Dies ist keine
Funktionsstörung.
–
Die Aufnahme wird kurz nach dem
Aufnahmestart plötzlich gestoppt.
Die DVD ist schmutzig. Reinigen Sie die DVD mit einem weichen
Linsenreinigungstuch. Falls das Problem bestehen bleibt, wechseln Sie die
DVD aus.
118
Der Camcorder hat seine Betriebstemperatur überschritten. Schalten Sie
den Camcorder aus, und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn weiter
benutzen.
–
Der Camcorder fokussiert nicht.
Der Autofokus funktioniert bei diesem Motiv nicht. Manuell scharfstellen.
60
Den Sucher mit dem Sucher-Scharfeinstellhebel einstellen.
34
Das Objektiv ist schmutzig. Reinigen Sie das Objektiv mit einem weichen
Objektivreinigungstuch. Verwenden Sie niemals Papiertücher zum
Reinigen des Objektivs.
121
Der Ton ist verzerrt.
Beim Aufnehmen in der Nähe lauter Schallquellen (z.B. Feuerwerk oder
Konzerte) können Tonverzerrungen auftreten. Dies ist keine
Funktionsstörung.
–
Das Sucherbild ist unscharf.
Den Sucher mit dem Sucher-Scharfeinstellhebel einstellen.
34
Problem
Lösung
START/STOP
START/STOP
START/STOP