Nur trocknen – Zanussi ZKH2145 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Abpumpen des Wassers:
1. Drehen Sie die Programmwähler auf die
Stellung «O»
2. wählen Sie das Abpumpen»oder
«Schleudern» Programm
3. Reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl ggf.
mit Taste
2
4. Drücken Sie Taste
8
5. bei Programmende zeigt das Display eine
blinkende Null an «
0
», die Kontrolllampe
9
erlischt und die Tür lässt sich öffnen.
Drehen Sie den Programmwähler auf die
Stellung «O» , um die Maschine
auszuschalten.
Entnehmen Sie die Wäsche und prüfen Sie
sorgfältig, dass die Trommel leer ist.
Wenn Sie keinen weiteren Trockengang
startenmöchten, schalten Sie das Gerät ab.
Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein
Schimmel und keine unangenehmen Gerüche
bilden.
Nur Trocknen
Die max. Beladung zum Trocknen in Ihrem
Waschmaschinen-Trockner ist 3,5 kg
Baumwolle und 2 kg für Synthetik.
Der Wasserhahn muss offen sein und der
Ablaufschlauch im Becken hängen oder an ein
Ablaufrohr angeschlossen sein.
1. Laden der Wäsche.
2. Drehen Sie den Programmwähler auf
«Baumwolle» oder «Synthetik»
Programme im «Trocken»-Abschnitt.
3. Für das automatische Trocknen
«Schranktrocken» (nur für Synthetik)
oder «Mangeltrocken» drücken Sie Taste
3, bis die Kontrolllampe aufleuchtet, die
dem gewünschten Trockengrad für
Synthetik oder Baumwolle entspricht.
4. Für die Trockenzeit drücken Sie Taste 4,
bis die gewünschte Zeit im Display
erscheint (siehe Trockenprogramme).
5. Drücken Sie Taste 8 erneut zum Starten
des Programms.
6. Bei Programmende ertönt ein Summton. Im
Digitaldisplay erscheint eine blinkende Null
«
0
».
Zu diesem Zeitpunkt beginnt die
Antiknitterphase, die etwa 10 Minuten
dauert. Während dieser Antiknitterphase
erscheint das entsprechende Symbol auf
dem Display und die Tür kann nicht
geöffnet werden.
Hinweis!
Möchten Sie die Tür vor oder
während der Antiknitterphase öffnen oder
diese unterbrechen, drücken Sie eine
beliebige Taste oder drehen Sie den
Programmwahlschalter auf eine beliebige
Programmstellung (außer «O»); die Tür
kann sofort geöffnet werden.
7. Programmwahlschalter auf Stellung «O»
drehen, um die Maschine auszuschalten.
Die Wäsche entnehmen.
132964520.qxd 05/03/2008 16.21 Pagina 19