Zanussi ZKH2145 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
Fixieren Sie es mit einem Stück schnur am
Hahn oder befestigen Sie es an der Wand.
Sie können den Schlauch an den
Wasserablauf eines Waschbeckens
anschließen. Das Rohrabzweigstück muss
sich oberhalb des Geruchsverschlusses
befinden. Der Anschluss muss einen Abstand
von mindestens 60 cm vom Fußboden haben.
Direkte Einleitung in ein Ablaufrohr bei
einer Höhe nicht unter 60 cm und nicht über
90 cm. Das Ende des Ablaufschlauchs muss
stets belüftet sein, d.h. der Innendurchmesser
des Ablaufrohres muss größer sein als der
Außendurchmesser des Ablaufschlauchs.
Der Zulaufschlauch darf nicht geknickt werden.
Wichtig!
Lassen Sie vor dem Anschluss des Geräts an
neue Rohre oder an Rohre, die einige Zeit
nicht benutzt wurden, eine größere
Wassermenge laufen, um eventuelle
Verschmutzungen auszuspülen, die sich in den
Rohren gesammelt haben können.
Elektrischer Anschluss
Dieses Gerät ist auf eine
Versorgungsspannung von 220-230 V,
einphasig, 50 Hz, ausgelegt.
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung in Ihrem Haus für die
erforderliche Maximallast von 2,2 kW geeignet
ist. Berücksichtigen Sie dabei auch die
anderen Elektrogeräte, die Sie verwenden.
Wichtig!
Die Maschine an eine geerdete Steckdose
anschließen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für
Schäden oder Verletzungen, die durch
Missachtung der vorstehenden
Sicherheitshinweise entstehen sollten.
Wichtig!
Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden
muss, lassen Sie dies durch unseren
Kundendienst durchführen.
HINWEIS:
Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät nach
dem Aufstellen im Fall einer Störung leicht für
den Techniker zugänglich ist.
Daueranschluss
Im Fall eines Daueranschlusses müssen Sie
einen zweipoligen Schalter zwischen Gerät
und Netzversorgung (Hauptversorgung) mit
einem Mindestabstand von 3 mm zwischen
den Schalterkontakten schalten. Der
Schaltertyp muss für die erforderliche
Spannung in Übereinstimmung mit den
geltenden Elektrikvorschriften ausgelegt sein.
Der Schalter darf das gelbe und grüne
Massekabel an keinem Punkt unterbrechen.
132964520.qxd 05/03/2008 16.21 Pagina 33