Zanussi ZKH2145 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Dazu müssen Sie Folgendes tun:
• Gerät abklemmen.
• Ist das Gerät gerade in Betrieb, müssen Sie
ggf. warten, bis das Wasser abgekühlt ist.
• Öffnen Sie die Pumpenklappe; Hebeln Sie
dazu die Nut mit einer Münze (oder mit einem
geeigneten Werkzeug auf, das Sie in der
Tasche finden, in der sich auch die
Betriebsanleitung befindet - je nach Modell).
• Stellen Sie eine Auffangschale mit einer
kleinen Kante direkt neben die Pumpe, um
auslaufendes Wasser aufzufangen.
• Ziehen Sie mit einer Zange die Notkappe von
der Filterabdeckung.
• Tritt kein Wasser mehr aus, schrauben Sie
die Pumpenabdeckung mit der Zange los und
entnehmen Sie den Filter. Halten Sie einen
Lappen bereit, um austretendes Wasser
aufzuwischen.
• Drehen Sie den Pumpenflügel und entfernen
Sie dabei vorhandene Fremdkörper.
1
2
1
2
• Setzen Sie die Notkappe in die
Filterabdeckung und drehen Sie sie ganz
fest.
• Schließen Sie die
Pumpenklappe.
WICHTIG!
Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann sich je
nach gewähltem Programm heißes Wasser in
der Pumpe befinden.
Entfernen Sie den Pumpendeckel niemals
während eines Waschgangs. Warten Sie
immer, bis die Maschine den Waschgang
beendet hat und leer ist. Achten Sie beim
Aufsetzen des Pumpendeckels auf einen
festen Sitz, um zu verhindern, dass Wasser
austritt oder dass Kinder den Deckel entfernen
können.
132964520.qxd 05/03/2008 16.21 Pagina 23