Störung, was tun – Zanussi ZKH2145 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Störung
Mögliche Ursache / Abhilfe
Der Waschmaschinen-Trockner startet
nicht:
Die Tür ist nicht richtig verschlossen.
E40
• Drücken Sie die Tür fest zu.
Der Stecker ist nicht richtig in die Steckdose
eingesteckt.
• Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose.
Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt.
• Bitte prüfen Sie Ihren elektrischen Anschluss.
Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
• Ersetzen Sie die Sicherung.
Der Programmwahlschalter ist nicht in der richtigen
Stellung, und Taste 8 wurde nicht gedrückt.
• Bitte drehen Sie den Programmwahlschalter
entsprechend und drücken Sie Taste 8 erneut.
Die Kindersicherung
oder die Zeitvorwahl-Option
wurde gewählt.
• Deaktivieren Sie die «Kindersicherung»
oder
die Funktion «Zeitvorwahl».
Die Waschmaschine füllt kein
Wasser:
Der Wasserhahn ist zugedreht.
E10
• Öffnen Sie den Wasserhahn;
Der Zulaufschlauch ist eingeklemmt oder geknickt.
E10
• Überprüfen Sie den Anschluss des
Zulaufschlauchs.
Der Filter im Zulaufschlauch ist verstopft.
E10
• Reinigen Sie den Filter im Wasserzulaufschlauch.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
E40
• Drücken Sie die Tür fest zu.
Störung, was tun
WICHTIG!
Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder Versehen zurückführen und können leicht
gelöst werden, ohne den Kundendienst zu rufen. Bevor Sie den Kundendienst rufen, sollten Sie
die nachstehenden Punkte überprüfen.
Während des Gerätebetriebs kann die rote Kontrolllampe der Taste 8 aufblinken, der
Warnsummer ertönen und einer der folgenden Alarmcodes im Display, um anzuzeigen, dass das
Gerät nicht richtig funktioniert.
●
E10
: Störung bei der Wasserversorgung
●
E20
: Störung des Abpumpsystems
●
E40
: Tür geöffnet.
Sobald das Problem behoben ist, drücken Sie Taste 8 für den Neustart des Programms. Besteht
die Störung nach allen Prüfungen weiterhin, wenden Sie sich bitte anIhren lokalen Kundendienst.
132964520.qxd 05/03/2008 16.21 Pagina 25