Canon EOS 50D Benutzerhandbuch
Seite 73

73
B
: Einstellen des WeißabgleichsN
Sie können die Farbtemperatur des Weißabgleichs numerisch in Kelvin
einstellen. Diese Funktion eignet sich für fortgeschrittene Benutzer.
1
Wählen Sie [Weißabgleich].
Wählen Sie auf der Registerkarte
[2] die Option [Weißabgleich],
und drücken Sie die Taste <0>.
2
Stellen Sie die Farbtemperatur ein.
Stellen Sie [P] mit dem Daumenrad
<5> ein.
Drehen Sie zur Farbtemperaturauswahl
das Haupt-Wahlrad <6>, und drücken
Sie anschließend die Taste <0>.
Sie können die Farbtemperatur in
Schritten von 100 K auf Werte zwischen
2500 K und 10000 K einstellen.
P
Einstellen der Farbtemperatur
Falls das unter Schritt 1 aufgenommene Bild unter- oder überbelichtet
ist, ist unter Umständen ein korrekter Weißabgleich nicht möglich.
Wenn das Bild mit dem Picture Style [Monochrom] (S. 66)
aufgenommen wurde, kann dieses Bild in Schritt 3 nicht gewählt werden.
Anstelle eines weißen Objekts können Sie mit einer im Handel
erhältlichen Graukarte von 18 % einen exakteren Weißabgleich erzielen.
Der mit der mitgelieferten Software gespeicherte manuelle Weißabgleich
wird unter <O> registriert. Wenn Sie Schritt 3 ausführen, werden die
Daten für den gespeicherten manuellen Weißabgleich gelöscht.
Beim Einstellen der Farbtemperatur für eine künstliche Lichtquelle sollten
Sie ggf. die Weißabgleichkorrektur (Magentarot bzw. Grün) aktivieren.
Wenn Sie für <P> die Werte eines handelsüblichen Farbtemperaturmessgeräts
verwenden möchten, sollten Sie Probeaufnahmen machen und die Einstellungen
anpassen. Dadurch gleichen Sie die Abweichungen der Werte vom
Farbtemperaturmessgerät und vom Sensor der Kamera aus.