Auswählen der messmethode, Qauswählen der messmethode n – Canon EOS 350D Benutzerhandbuch
Seite 77

77
Die Kamera bietet drei Messmethoden: Mehrfeldmessung, Selektivmessung und mittenbetonte
Integralmessung. In den Motivbereichen wird die Mehrfeldmessung automatisch eingestellt.
1
Drücken Sie die Taste <
Y
Y
Y
YQ
>.
s
Das Menü [Messmethode] wird angezeigt.
2
Wählen Sie die Messmethode aus.
¡
Wählen Sie mit den Tasten <
V
> die
gewünschte Einstellung aus, und drücken
Sie anschließend die Taste <
0
>.
q
: Mehrfeldmessung
w
: Selektivmessung
e
:
Mittenbetonte Integralmessung
¡
Wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken,
wird die ausgewählte Messmethode auf
der LCD-Anzeige angezeigt.
q
Mehrfeldmessung
Dies ist die in der Kamera standardmäßig eingestellte
Messmethode. Sie eignet sich für die meisten Motive, selbst für
Motive im Gegenlicht. Die Kamera stellt die Belichtung nach
Position, Helligkeit, Hintergrund sowie Lichtverhältnissen usw. ein.
¡
Bei der manuellen Fokussierung basiert die
Mehrfeldmessung auf dem zentralen AF-Messfeld.
¡
Falls der Helligkeitsgrad des Objekts und des Hintergrunds deutlich
unterschiedlich sind (z. B. bei grellem Gegenlicht oder Lichtkegel),
verwenden Sie anstatt dessen die Selektivmessung <
w
>.
w
Selektivmessung
Diese ist nützlich, wenn der Hintergrund aufgrund von Gegenlicht
o. Ä. sehr viel heller ist als das Motiv. Die Selektivmessung erstreckt
sich über ca. 9 % des zentralen Sucherbereichs erstreckt. Der von
der Selektivmessung erfasste Bereich ist links dargestellt.
e
Mittenbetonte Integralmessung
Hier liegt der Messschwerpunkt in einem größeren,
zentralen Bereich, während der Rest des Bildfelds integral
ausgemessen wird.
q
Auswählen der Messmethode
N
H46.book Page 77 Monday, January 24, 2005 12:44 PM