Sensortasten 29, Temperaturwähler 29, Bedienelemente – Miele H 5247 B DE Benutzerhandbuch
Seite 29: Sensortasten, Temperaturwähler

Sensortasten
Unter dem Display befinden sich Sen-
sortasten, die auf Fingerdruck reagieren.
Jeder Druck auf eine Sensortaste wird
mit einem Tastenton bestätigt. Sie kön-
nen diesen Tastenton ausschalten (sie-
he Kapitel "Einstellungen
% – P : 4").
Sensor-
taste
Verwendung
*
Zum Auslösen der manuel-
len Dampfstöße.
V W
– Zum Verschieben des
Dreiecks
V im Display
nach links oder rechts.
– Zum Verringern oder Er-
höhen von Zeiten.
– Zum Auswählen der Auto-
matikprogramme.
– Zum Auswählen der Ein-
stellung
P und Verändern
des Status
S.
OK
– Zum Aufrufen von Funktio-
nen im Display. Das Drei-
eck
V erscheint.
– Zum Bestätigen von Ein-
gaben.
N
Zur Eingabe einer Kurzzeit
(z. B. zum Eierkochen).
Mit jedem Druck auf die Sensortasten
V
oder
W ändert sich die Zeit
– beim Eingeben von Dauer
T und
Ende
S in1-Minuten-Schritten,
– beim Eingeben der Kurzzeit
N erst in
5-Sekunden-Schritten, danach
in1-Minuten-Schritten.
Wenn Sie die Sensortasten länger ge-
drückt halten, wird der Ablauf im Dis-
play beschleunigt.
Temperaturwähler
Der Temperaturwähler befindet sich
rechts neben dem Display.
Sie können ihn rechts- und linksherum
drehen, um Temperaturen zu wählen
oder Zeiten einzugeben (alternativ zu
den Sensortasten
V oder W).
Durch Drehen nach rechts erhöhen Sie
die Werte, durch Drehen nach links ver-
ringern Sie sie.
Der Temperaturwähler ist in jeder Posi-
tion durch Druck versenkbar.
Bedienelemente
29