Einstellen des weißabgleichs, B: einstellen des weißabgleichs n – Canon EOS 450D Benutzerhandbuch
Seite 90

90
Der Weißabgleich dient dazu, weiße Bereiche auch weiß erscheinen zu
lassen. Normalerweise wird mit der Einstellung <Q> (Automatisch)
der korrekte Weißabgleich erzeugt. Wenn mit <Q> keine natürlichen
Farben erzielt werden können, können Sie den Weißabgleich manuell
an die jeweilige Lichtquelle anpassen. In den Motivbereich-Modi wird
<Q> automatisch eingestellt.
1
Drücken Sie die Taste <B>.
X
Der Bildschirm [Weißabgleich] wird
angezeigt.
2
Wählen Sie den Weißabgleich.
Drücken Sie die Taste <U>, um
den gewünschten Weißabgleich zu
wählen, und drücken Sie dann <0>.
Der Wert „ca. ****K” (K = Kelvin) für
den gewählten Weißabgleich <W>
<E> <R> <Y> und <U> gibt
die jeweilige Farbtemperatur an.
Mithilfe des manuellen Weißabgleichs können Sie den Weißabgleich
besser an bestimmte Lichtverhältnisse anpassen. Nehmen Sie die
Anpassung unter der tatsächlich zu verwendenden Lichtquelle vor.
1
Fotografieren Sie ein weißes
Objekt.
Das weiße Objekt sollte die Mitte des
Spot-Messkreises ausfüllen.
Stellen Sie manuell scharf, und
wählen Sie die Standardbelichtung
für das weiße Objekt.
Sie können den Weißabgleich
beliebig einstellen.
B
: Einstellen des WeißabgleichsN
O
Manueller Weißabgleich