Weißabgleichkorrektur – Canon EOS 1D Mark II N Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Sie können die Farbtemperatur für die Weißabgleicheinstellung
korrigieren. Durch diese Korrektur wird derselbe Effekt erzielt wie mit
einem Farbtemperaturkonvertierungs- bzw. Farbkorrekturfilter. Jede
Farbe kann auf neun unterschiedliche Stufen eingestellt werden.
Benutzer, die mit der Verwendung von Farbtemperaturkonvertierungs-
bzw. Farbkorrekturfiltern vertraut sind, werden diese Funktion sehr
nützlich finden.
1
Halten Sie die Taste <
B
>
gedrückt, und drücken Sie
die Taste <
u
>.
Halten Sie die Taste <
B
> gedrückt.
Sie können die Taste <
u
> loslassen.
2
Halten Sie die Taste <
B
>
gedrückt, und betätigen Sie das
zentrale Einstellrad <
6
> bzw.
das Daumenrad <
5
>.
Mit dem zentralen Einstellrad <
6
>
werden Blau (B) und Gelb (A) und mit
dem Daumenrad <
5
> werden
Magentarot (M) und Grün (G) angepasst.
Sie können sowohl Blau (B)/Gelb (A)
als auch Magentarot (M)/Grün (G)
anpassen.
Um die Weißabgleichkorrektur
abzubrechen, setzen Sie die
Einstellung auf „0“ zurück.
Weißabgleichkorrektur
Während des Anpassens wird im Sucher das Symbol <
a
> angezeigt.
Eine Stufe der Blau/Gelb-Korrektur entspricht 5 Mired eines
Farbtemperaturkonvertierungsfilters. (Mired: Maßeinheit, mit der die
Dichte eines Farbtemperaturkonvertierungsfilter angegeben wird.)
Zusätzlich zur Weißabgleichkorrektur können Sie die Weißabgleichreihe
und AEB-Aufnahme einstellen.