Canon DC40 Benutzerhandbuch
Seite 124

124
Bilder, die nicht mit diesem Camcorder aufgenommen, von einem Computer
hochgeladen, auf einem Computer bearbeitet, und deren Dateinamen geändert
wurden, werden möglicherweise nicht korrekt ausgedruckt.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beim Drucken:
- Vermeiden Sie das Ausschalten des Camcorders oder Druckers.
- Verändern Sie nicht die Stellung des
/
-Schalters.
- Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab.
- Nehmen Sie nicht die DVD oder Speicherkarte heraus.
Falls die Meldung “DATEN WERDEN BEARBEITET” nicht ausgeblendet wird,
trennen Sie das USB-Kabel von Camcorder und Drucker ab, und schließen Sie
dann die Geräte erneut an.
Abbrechen des Druckvorgangs
Drücken Sie (
) während des Druckvorgangs. Ein Bestätigungs-Dialogfeld
erscheint. Wählen Sie [OK], und drücken Sie (
). Bei PictBridge-kompatiblen
Canon Druckern wird der Druckvorgang sofort gestoppt (selbst wenn er
unvollendet ist), und das Papier wird durchtransportiert.
Druckfehler
Falls während des Druckvorgangs ein Fehler auftritt, erscheint eine
Fehlermeldung (
136).
- PictBridge-kompatible Canon-Drucker: Beheben Sie den Fehler. Falls der
Druckvorgang nicht automatisch fortgesetzt wird, wählen Sie [WEITER], und
drücken Sie (
). Falls [WEITER] nicht gewählt werden kann, wählen Sie
[STOPP], drücken Sie (
), und versuchen Sie erneut zu drucken. Bezüglich
weiterer Einzelheiten schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung des
Druckers nach.
- Falls der Fehler bestehen bleibt und der Druckvorgang nicht neu gestartet
wird, trennen Sie das USB-Kabel ab, und schalten Sie den Camcorder aus.
Schalten Sie ihn wieder ein, setzen Sie ihn auf Standbildwiedergabe
(
), und schließen Sie das Kabel wieder an.
Wenn der Druckbetrieb beendet ist: Trennen Sie das Kabel vom Camcorder
und Drucker, und schalten Sie den Camcorder aus.