Verwendung der blendenautomatik – Canon DC40 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
Fort
g
eschr
itt
ene Mer
k
ma
le
Au
fna
h
mepr
ogra
m
m
e
D
Verwendung der Blendenautomatik
Sie können eine Verschlusszeit vorwählen, worauf der Camcorder automatisch den
optimalen Blendenwert für das Motiv einstellt. Wählen Sie eine kürzere Verschlusszeit
zum Aufnehmen schnell bewegter Objekte, und eine längere Verschlusszeit, um
bewegten Objekten eine Bewegungsunschärfe zu verleihen und somit den Eindruck der
Bewegung zu betonen.
Richtlinien zur Wahl der Verschlusszeit
1. Schalten Sie den Camcorder auf einen
Aufnahmemodus (
oder
),
und drehen Sie das Moduswahlrad auf
Tv
.
2. Drücken Sie (
).
Die Anzeige der aktuellen Verschlusszeit erscheint auf blauem
Hintergrund.
3. Ändern Sie (
) die Verschlusszeit, und drücken Sie (
), um die
Einstellung zu speichern.
Die Verschlusszeitanzeige blinkt, wenn die gewählte Verschlusszeit für die
Aufnahmebedingungen ungeeignet ist. Stellen Sie in einem solchen Fall die
Verschlusszeit neu ein.
Wenn Sie eine lange Verschlusszeit an einem dunklen Ort verwenden, können
Sie das Bild zwar hell aufnehmen, aber die Bildqualität kann sich
verschlechtern, und der Autofokus funktioniert eventuell nicht gut.
Richten Sie den Camcorder nicht direkt auf die Sonne, wenn eine
Verschlusszeit von 1/1000 oder kürzer eingestellt ist.
Das Bild kann flimmern, wenn mit kurzen Verschlusszeiten aufgenommen wird.
1/6, 1/12, 1/25
1/2, 1/3, 1/6,
1/12, 1/25
Zum Aufnehmen von Motiven an dunklen Orten.
1/50
1/50
Für allgemeine Aufnahmen.
1/120
1/120
Zum Aufnehmen von Hallensportszenen.
1/250, 1/500,
1/1000
1/250, 1/500,
1/720
Zum Aufnehmen aus einem fahrenden Auto oder
Zug oder von bewegten Objekten, wie z. B. eine
Achterbahn.
1/2000
-
Zum Aufnehmen von Sportszenen unter freiem
Himmel, wie z. B. Golf oder Tennis, an sonnigen
Tagen.