Aufnahme – Canon DC40 Benutzerhandbuch
Seite 130

130
Aufnahme
Die DVD lässt sich nicht
auswerfen.
Den Camcorder ausschalten, das Kompakt-Netzgerät
abtrennen und den Akku abnehmen. Versuchen Sie es erneut,
nachdem Sie die Stromzufuhr wiederhergestellt haben.
–
Der Camcorder hat seine Betriebstemperatur überschritten.
Trennen Sie das Kompakt-Netzgerät ab, nehmen Sie den
Akku ab, und lassen Sie den Camcorder abkühlen, bevor Sie
ihn weiter benutzen.
Die DVD wird nicht erkannt.
Die DVD ist schmutzig. Reinigen Sie die DVD mit einem
weichen Linsenreinigungstuch. Wenn das Problem bestehen
bleibt, tauschen Sie die DVD aus.
–
Die DVD wurde nicht richtig eingesetzt. Die DVD überprüfen.
Der Camcorder vibriert.
Je nach dem Zustand der DVD kann es gelegentlich
vorkommen, dass der Camcorder vibriert. Dies ist keine
Funktionsstörung.
–
• Das Laufgeräusch der DVD
ist schwach hörbar.
• Gelegentlich kann das
Laufgeräusch zu hören sein.
Die DVD wird von Zeit zu Zeit aktiviert. Dies ist keine
Funktionsstörung.
–
Nach längerer Benutzung des
Camcorders leuchtet
in
Rot auf.
Dies ist keine Funktionsstörung. Schalten Sie den Camcorder
aus, und lassen Sie ihn eine Weile abkühlen, bevor Sie ihn
wieder benutzen.
–
Problem
Lösung
“ ” blinkt rot auf dem
Bildschirm.
Es liegt eine Funktionsstörung im Camcorder vor. Bitte
wenden Sie sich an ein Canon Kundendienstzentrum.
–
Es erscheint kein Bild auf
dem Bildschirm.
Schalten Sie den Camcorder auf
.
“ZEITZONE, DATUM UND
UHRZEIT EINSTELLEN”
erscheint auf dem Bildschirm.
Zeitzone, Datum und Uhrzeit einstellen.
Die eingebaute Lithiumbatterie aufladen, dann Zeitzone,
Datum und Uhrzeit einstellen.
Die Aufnahme lässt sich nicht
durch Drücken der Start/
Stopp-Taste starten.
Schalten Sie den Camcorder auf
.
Legen Sie eine DVD ein.
Die DVD ist voll (“
END” blinkt auf dem Bildschirm).
Löschen Sie einige Aufnahmen (DVD-RW im VR-Modus), um
Platz zu schaffen, oder wechseln Sie die DVD aus.
Der Camcorder hat seine Betriebstemperatur überschritten.
Trennen Sie das Kompakt-Netzgerät ab, nehmen Sie den
Akku ab, und lassen Sie den Camcorder abkühlen, bevor Sie
ihn weiter benutzen.
–
Den DVD-Schutz aufheben.
Entfinalisieren Sie die DVD (DVD-RW im VIDEO-Modus).
Die DVD-Zugriffslampe DISC
erlischt nach dem Stoppen
der Aufnahme nicht.
Die Szene oder das Standbild wird gerade auf die DVD
aufgezeichnet.
Der Punkt, an dem die Start/
Stopp-Taste gedrückt wurde,
stimmt nicht mit dem Anfang/
Ende der Aufnahme überein.
Es entsteht eine kurze Pause zwischen dem Drücken der
Start/Stopp-Taste und dem eigentlichen Start der
Aufzeichnung auf die DVD. Dies ist keine Funktionsstörung.
–
Problem
Lösung