Restwasserverdampfung 18, Ablauf der restwasserverdampfung 18, I5:23 – Miele H 5147 DE Benutzerhandbuch
Seite 18: Restwasserverdampfung

Läuft ein Garvorgang in den Betriebsar-
ten Klimagaren
d oder Automatic c
ohne Unterbrechung ab, wird das ge-
samte Wasser gleichmäßig über die
Anzahl der Dampfstöße verdampft.
Wird ein feuchteunterstützter Garvor-
gang unterbrochen, bevor alle Dampf-
stöße ausgeführt wurden, verbleibt das
restliche Wasser im Verdampfungssys-
tem.
Als Hinweis auf dieses "Restwasser"
wird das Symbol
* angezeigt, wenn
der Betriebsartenwähler in Position 0
steht:
i5:23
* m
V
Aufforderung zur Restwasserver-
dampfung
Bei der nächsten Anwahl der Betriebs-
art Klimagaren
d oder eines Automa-
tikprogrammes erscheint als Aufforde-
rung zur Restwasserverdampfung eine
Zeitangabe und das Dreieck
V blinkt
unter dem Symbol
*.
0:28
h
*
V
Die angezeigte Zeit ist abhängig von
der Restwassermenge, die sich im Ver-
dampfungssystem befindet.
In allen anderen Betriebsarten er-
scheint dieser Hinweis nicht.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, die
Restwasserverdampfung sofort durch-
zuführen oder abzubrechen.
Starten Sie die Restwasserverdamp-
fung am besten sofort, damit beim
nächsten Garvorgang ausschließlich
Frischwasser auf das Gargut ver-
dampft wird.
Brechen Sie die Restwasserverdamp-
fung ab, können Sie den Garvorgang
mit Feuchteunterstützung sofort starten.
Ablauf der Restwasserverdampfung
Bei der Restwasserverdampfung wird
das Gerät aufgeheizt und das verblie-
bene Wasser in den Garraum ver-
dampft.
Die Dauer der Restwasserverdampfung
hängt von der vorhandenen Wasser-
menge ab.
Sie kann je nach Wassermenge bis zu
ca. 30 Minuten dauern.
Restwasserverdampfung
18