Betriebsart klimagaren d – Miele H 5147 DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Es ist nochmals ein kurzes Pumpge-
räusch zu hören. Das im Einfüllrohr ver-
bliebene Wasser wird eingesaugt.

Die Aufheizphase startet.

Die Garraumbeheizung wird einge-
schaltet.

Die Temperaturkontrolle

Œ leuchtet.

Sie können die Dampfstöße erst
nach der Aufheizphase auslösen.
Versuchen Sie es vorher, ertönt ein
Signal, wenn der Signalton einge-
schaltet ist, siehe Kapitel "Einstellun-
gen

% – P : 2" in der Gebrauchs-

und Montageanweisung.

Sie können den Temperaturanstieg
während der Aufheizphase im Display
verfolgen.

Œ

95

% * m

V

Wenn die eingestellte Temperatur er-
reicht ist,

– erlischt die Temperaturkontrolle

Œ.

– ertönt ein Signal, wenn der Signalton

eingeschaltet ist, siehe Kapitel "Ein-
stellungen

% – P : 2" in der Ge-

brauchs- und Montageanweisung.

Anschließend wird ein Dampfstoß
automatisch (

Aut§) ausgelöst oder

Sie können die Dampfstöße

i bis 3

manuell auslösen.

,

Verletzungsgefahr!

Öffnen Sie während des Dampfsto-
ßes nicht die Tür. Entweichender
Wasserdampf kann Verbrühungen
zur Folge haben.

Niederschlag von Wasserdampf auf
den Sensortasten führt zu verlänger-
ten Reaktionszeiten der Tasten.

Darüber hinaus kann das Garergebnis
beeinträchtigt werden.

Es ist normal, dass während eines
Dampfstoßes Geräusche auftreten
und sich auf der Türinnenscheibe
Feuchtigkeit niederschlägt. Dieser
Niederschlag verdampft im Laufe
des Garvorganges.

Betriebsart Klimagaren

d

8

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: