Dauer und ende eingeben 36 – Miele H 4714 E Benutzerhandbuch
Seite 36

Dauer und Ende eingeben
Wenn ein Garvorgang automatisch ein-
und ausschalten soll, müssen Sie eine
Dauer und ein Ende eingeben.
Hierzu ein Beispiel:
Die aktuelle Tageszeit ist 10:45 Uhr;
ein Braten mit einer Garzeit von 90 Mi-
nuten soll um 13:30 Uhr fertig sein.
^ Geben Sie das Gargut in den Gar-
raum.
^ Wählen Sie Betriebsart und Tempera-
tur.
Garraumbeheizung, Beleuchtung und
Kühlgebläse schalten ein.
Geben Sie zuerst die Dauer ein:
^ Drücken Sie die Taste OK so oft, bis
das Symbol "
T" blinkt.
0
T
00
ß
"
0k00" erscheint.
i
T
30
ß
^ Geben Sie, solange "T" blinkt, die
Dauer (
ik30) mit der Taste ; in Stun-
den:Minuten ein.
Geben Sie anschließend das Ende
ein:
^ Drücken Sie die Taste OK.
S
I2
T
i5
ß
Im Display
– erscheint "
i2ki5"
(Tageszeit plus Dauer:
i0k45 + ik30 = i2ki5).
– blinkt das Symbol "
S".
S
I3
T
30
ß
^ Geben Sie, solange "S" blinkt, das
gewünschte Ende (
i3k30) mit der Tas-
te
; ein.
Garraumbeheizung, Beleuchtung und
Kühlgebläse schalten ein.
^ Drücken Sie die Taste OK.
Nachdem die Eingabe gespeichert
wurde, erscheint im Display wieder die
Tageszeit. Die Symbole "
T" und "S"
weisen auf die eingegebenen Zeiten
hin.
Wurde gleichzeitig noch eine Kurzzeit
eingeben, wird diese vorrangig ange-
zeigt.
Sobald der Startzeitpunkt (
i3k30 -
ik30 = i2k00) erreicht ist, schalten Gar-
raumbeheizung, Beleuchtung und Kühl-
gebläse ein.
Bedienung Backofen
36