Gerät reinigen, Zubehör aus dem garraum nehmen, Wassertank bis zum anschlag einschieben – Neff B45CA5N3 Benutzerhandbuch
Seite 10: Mit dem temperaturwähler 240 °c einstellen, Starttaste ƒ drücken, Hinweis, Gerät bedienen, In diesem kapitel lesen sie, Wie sie ihr gerät ein- und ausschalten, Wie sie eine betriebsart und temperatur wählen

10
Uhrzeit ändern
Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die
Uhrfunktionstaste
KJ
, bis die Symbole
KJ
und
3
wieder
leuchten. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit ändern.
Gerät reinigen
Reinigen Sie Ihr Gerät vor dem ersten Betrieb.
1. Zubehör aus dem Garraum nehmen.
2. Rückstände der Verpackung (z.B. Styroporteilchen) vollstän-
dig aus dem Garraum entfernen.
3. Zubehör und Garraum mit heißer Spüllauge reinigen (siehe
Kapitel: Reinigung und Pflege).
4. Wassertank mit 400 ml Wasser füllen (siehe Kapitel: Wasser-
tank füllen und leeren).
5. Wassertank bis zum Anschlag einschieben.
6. Gerät einschalten. Hierzu auf den Betriebsartenwähler drü-
cken, um ihn auszurasten.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
7. Mit dem Betriebsartenwähler Ober-/Unterhitze
%
einstellen
(siehe Kapitel: Gerät bedienen).
8. Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen.
9. Die VarioSteam-Taste
Ÿ
so oft drücken, bis die Symbole
•
ž
Ÿ
leuchten (siehe Kapitel: VarioSteam - Garen mit Dampf-
unterstützung).
10.Starttaste
ƒ
drücken.
11.Gerät ausschalten, wenn der Wassertank leer ist. Hierzu den
Betriebsartenwähler auf Nullstellung
Û
zurückdrehen und ver-
senken.
Das Restwasser wird aus dem Verdampfersystem gepumpt.
Das Symbol
Ì
leuchtet.
12.Wassertank leeren (siehe Kapitel: Wassertank füllen und lee-
ren)
13.Den abgekühlten Garraum mit heißer Spüllauge nachwi-
schen.
Hinweis: Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
nen, mit klarem Wasser nachwischen und mit einem weichen
Tuch trocken reiben.
14.Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch und Spüllauge
außen reinigen.
Gerät bedienen
In diesem Kapitel lesen Sie,
■
wie Sie Ihr Gerät ein- und ausschalten
■
wie Sie eine Betriebsart und Temperatur wählen
■
wie Sie den Wassertank füllen und leeren
■
wann sich Ihr Gerät automatisch ausschaltet
Gerät einschalten
Auf den Betriebsartenwähler drücken, um ihn auszurasten.
Das Gerät schaltet sich hierdurch ein und ist betriebsbereit.
Das Symbol
~
leuchtet.
Betriebsart und Temperatur wählen
:
Verbrühungsgefahr!
durch heißes Wasser. Das Wasser im Wassertank kann erhit-
zen. Wassertank leeren, bevor Sie Betriebsarten ohne Dampf-
unterstützung starten.
Hinweise
■
Die Betriebsarten Sanftgaren
/
und EasyClean®
>
können
Sie nur starten, wenn der Garraum abgekühlt ist. Im Tempera-
turdisplay darf keine Restwärme (
•
oder
œ
) angezeigt wer-
den.
■
Für Anwendungen mit Dampfunterstützung müssen Sie den
Wassertank füllen (siehe Kapitel: Wassertank füllen und lee-
ren).
1. Gerät einschalten.
2. Betriebsartenwähler drehen, bis die gewünschte Betriebsart
eingestellt ist.
3. Temperaturwähler drehen, um die Vorschlagstemperatur zu
ändern.
Hinweis: Wird keine Vorschlagstemperatur angezeigt, ist die
Temperatur Ihrer gewählten Betriebsart fest eingestellt. Sie
können diese Temperatur nicht ändern.
4. Starttaste
ƒ
drücken.
Hinweise
■
Je nach gewählter Betriebsart hören Sie nach dem Starten
ein Pumpgeräusch. Hierbei wird die Funktionalität der Pum-
pen überprüft.
■
Können Sie eine dampfunterstützte Anwendung nicht starten,
prüfen Sie, ob der Wassertank gefüllt und bis zum Anschlag
eingeschoben ist.