Tipps und tricks, Sanftgaren, In diesem kapitel erhalten sie informationen – Neff B45CA5N3 Benutzerhandbuch
Seite 21: Zum sanftgaren, Sanftgaren anwenden, Hinweise

21
Tipps und Tricks
Sanftgaren
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen
■
zum Sanftgaren
/
■
über Tipps und Tricks
Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Temperatur
und wird deshalb auch Niedertemperatur-Garen genannt.
Das Sanftgaren ist ideal für alle Edelstücke (z.B. zarte Partien
vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm und Geflügel), die medium/
rosa oder “auf den Punkt“ gegart werden sollen. Das Fleisch
bleibt sehr saftig, zart und weich.
Sanftgaren anwenden
Hinweise
■
Verwenden Sie nur frisches und hygienisch einwandfreies
Fleisch
■
Nach dem Sanftgaren sieht das Fleisch innen immer rosa
aus. Dies ist kein Zeichen für eine zu kurze Gardauer
■
Verwenden Sie nur Fleisch ohne Knochen
■
Verwenden Sie kein aufgetautes Fleisch
■
Sie können auch gewürztes oder mariniertes Fleisch verwen-
den
■
Verwenden Sie für das Sanftgaren immer Einschubhöhe 1
Kalb
Kalbsbraten/-brust (1,5 kg)
1
160 - 170
90 - 120
2
180 - 200
Kalbsbraten/-brust (2,5 kg)
1
160 - 170
120 - 150
2
170 - 190
Haxe
1
160 - 170
100 - 130
2
190 - 210
Lamm
Keule ohne Knochen
1
180 - 190
70 - 110
2
200 - 220
Rücken mit Knochen
1
180 - 190*
40 - 50
2
200 - 220*
Rücken ohne Knochen
1
180 - 190*
30 - 40
2
200 - 220*
Geflügel
Hähnchen, ganz (1 kg)
1
170 - 180
60 - 70
2
200 - 220
Ente, ganz (2 - 3 kg)
1
150 - 160
90 - 120
2
190 - 210
Gans, ganz (3 - 4 kg)
1
150 - 160
130 - 180
2***
180 - 200
Wild
Rehbraten/-keule ohne Knochen (1,5 kg)
1
160 - 170
90 - 120
2
190 - 210
Wildschweinbraten (1,5 kg)
1
160 - 170
120 - 140
2
190 - 210
Hirschbraten (1,5 kg)
1
160 - 170
100 - 120
2
190 - 210
Kaninchen
1
160 - 170
70 - 80
2
180 - 200
Fisch
Fisch, ganz (300 g)
1
160 - 170
30 - 40
2
180 - 200
Fisch, ganz (700 g)
1
160 - 170
40 - 50
2
180 - 200
CircoTherm®
Heißluft
3
Ober-/Unterhitze
%
Bratgut
Einschub-
höhe
Temperatur
in °C
Bratdauer in Minu-
ten
Einschub-
höhe
Temperatur
in °C
* Backofen vorheizen
** Schmorbraten geschlossen braten
***bei hohem Gargut Einschubhöhe 1 verwenden
Kruste zu dick und/oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkürzen Sie die Bratdauer.
Überprüfen Sie die Einschubhöhe.
Kruste zu dünn
Erhöhen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill
kurz ein.
Das Fleisch ist innen nicht gar
Nehmen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem Garraum.
Verlängern Sie die Bratdauer.
Überprüfen Sie mithilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens.
Wasserdampf im Garraum schlägt sich an
der Gerätetür nieder
Im Laufe des Gerätebetriebs trocknet der Wasserdampf ab. Bei sehr viel Wasserdampf
können Sie kurz und vorsichtig die Gerätetür öffnen, damit der Wasserdampf schneller
abzieht.