Spezielles, Memory, Memory speichern – Neff C87D62N3MC Benutzerhandbuch
Seite 16: Taste l drücken, um das menü memory aufzurufen, Taste l lang drücken, bis ein signal ertönt, Memory starten, Betriebsartenwähler auf stellung û drehen, Gericht in den garraum stellen, Taste start drücken, Memory löschen

16
Spezielles
Fläschchen desinfizieren
Säubern Sie die Fläschchen immer direkt nach dem Trinken mit
einer Flaschenbürste. Anschließend in der Spülmaschine reini-
gen.
Stellen Sie die Fläschchen so in den gelochten Garbehälter,
dass sie sich nicht berühren.
Trocknen Sie die Fläschchen nach dem Desinfizieren mit einem
sauberen Tuch. Der Vorgang entspricht dem herkömmlichen
Auskochen.
Einkochen
Das Programm eignet sich für Stein- und Kernobst sowie für
Gemüse (außer Bohnen).
Kürbis vor dem Einkochen blanchieren.
Das Programm ist auf 1-Liter-Gläser ausgelegt. Für größere
oder kleinere Gläser müssen Sie das Garergebnis individuell
anpassen.
Öffnen Sie nach Programmende die Gerätetür, um ein Nachga-
ren zu verhindern. Lassen Sie die Gläser noch einige Minuten
im Garraum abkühlen.
Das Programm ist für festes Obst ausgerichtet. Wenn das ver-
wendete Obst nicht mehr ganz hart ist, passen Sie das Garer-
gebnis individuell an.
Eier garen
Stechen Sie die Eier vor dem Garen ein. Legen Sie die Eier
nicht übereinander. Größe M entspricht einem Stückgewicht
von ca. 50 g.
Memory
Mit Memory können Sie bis zu 6 eigene Einstellungen spei-
chern und jederzeit wieder abrufen. Sinnvoll ist Memory, wenn
Sie ein Gericht besonders häufig zubereiten. Sie können auch
ein Programm aus der Programmautomatik abspeichern.
Memory speichern
1. Betriebsart, Temperatur und Betriebsdauer oder ein Pro-
gramm aus der Programmautomatik wählen
(Taste Start nicht drücken).
2. Taste
l
drücken, um das Menü Memory aufzurufen.
3. Betriebsartenwähler drehen, um einen der 6 Speicherplätze
zu wählen.
4. Taste
l
lang drücken, bis ein Signal ertönt.
Im Textdisplay erscheint “Memory gespeichert“.
Speichern abbrechen
Taste
l
kurz drücken, um das Menü Memory zu verlassen
ohne zu speichern.
Memory starten
1. Betriebsartenwähler auf Stellung
Û
drehen.
2. Gericht in den Garraum stellen.
3. Taste
l
drücken, um das Menü Memory aufzurufen.
4. Betriebsartenwähler drehen, um den Speicherplatz zu wäh-
len.
5. Taste Start drücken.
Nach dem Start können Sie Temperatur und Betriebsdauer
ändern (nicht bei Programmen aus der Programmautomatik).
Wenn Sie die Dampfgarstufe
é
gewählt haben, startet die
Betriebsdauer erst nach der Aufheizzeit.
Memory unterbrechen (Pause)
Taste Stop kurz drücken. Die Taste Start blinkt. Das Kühlge-
bläse kann weiterlaufen. Zum Starten Taste Start drücken.
Memory abbrechen
Taste Stop lang drücken.
Memory löschen
Sie können ein Memory löschen oder neu belegen.
1. Betriebsartenwähler auf Stellung
Û
drehen.
2. Taste
l
drücken, um das Menü Memory aufzurufen.
3. Betriebsartenwähler drehen, um den Speicherplatz zu wäh-
len.
4. Taste
ì
drücken.
Im Textdisplay erscheint “Löschen: Nein“.
5. Mit Betriebsartenwähler auf “Löschen: Ja“ wechseln.
6. Taste
ì
drücken, um das Memory zu löschen.
7. Taste
l
kurz drücken, um das Menü Memory zu verlassen.
Programm
Anmerkung
Zubehör
Höhe
Fläschchen desinfizieren*
-
gelochter Behälter
2
Einkochen
in 1-Liter-Gläser
gelochter +
ungelochter Garbehälter
3
1
Eier / hartgekochte Eier*
Eier Größe M, max. 1,8 kg
gelochter +
ungelochter Garbehälter
3
1
Eier / weichgekochte Eier*
Eier Größe M max. 1 kg
gelochter +
ungelochter Garbehälter
3
1
* Sie können für dieses Programm einen Vorwahl-Betrieb einstellen