Erste inbetriebnahme, Betriebsartenwähler bis zur dampfgarstufe é drehen, Taste start drücken – Neff C87D62N3MC Benutzerhandbuch
Seite 9: Zubehör vorreinigen, Gerät bedienen, Wie sie das gerät ein- und ausschalten, Wassertank füllen, Achtung, Gerätetür öffnen und wassertank entnehmen (bild a), Tankdeckel schließen, bis er merklich einrastet

9
Erste Inbetriebnahme
Heizen Sie das leere Gerät vor dem ersten Benutzen mit der
Dampfgarstufe
é
für 20 Minuten auf 100 °C auf. Öffnen Sie in
dieser Zeit nicht die Gerätetür. Das Gerät wird automatisch kali-
briert (siehe Kapitel: Automatische Kalibrierung).
1. Auf den Betriebsartenwähler drücken, um ihn auszurasten.
Das Gerät schaltet ein.
2. Wassertank füllen und einschieben (siehe Kapitel: Wasser-
tank füllen).
Befeuchten Sie vor dem ersten Benutzen die Dichtung im
Tankdeckel mit etwas Wasser.
3. Betriebsartenwähler bis zur Dampfgarstufe
é
drehen.
4. Taste Start drücken.
Das Gerät heizt auf 100 °C auf. Die Dauer von 20 Minuten
beginnt erst abzulaufen, wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Öffnen Sie in dieser Zeit nicht die Gerätetür.
Der Garbetrieb wird automatisch beendet und ein Signal
ertönt.
5. Uhrfunktionstaste
KJ
drücken, um die Uhrfunktion zu been-
den.
6. Betriebsartenwähler auf Stellung
Û
zurückdrehen und einras-
ten, um das Gerät auszuschalten.
Lassen Sie die Gerätetür einen Spalt breit geöffnet, bis das
Gerät abgekühlt ist.
Zubehör vorreinigen
Reinigen Sie das Zubehör vor dem ersten Benutzen gründlich
mit Spüllauge und einem Spültuch.
Gerät bedienen
In diesem Kapitel lesen Sie,
■
wie Sie den Wassertank füllen
■
wie Sie das Gerät ein- und ausschalten
■
was Sie nach jedem Garbetrieb beachten sollten
Wassertank füllen
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, sehen Sie rechts den Wasser-
tank.
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung ungeeigneter Flüssigkeiten
■
Verwenden Sie ausschließlich frisches Leitungswasser, ent-
härtetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.
■
Ist Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen
enthärtetes Wasser.
■
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chlorid-
haltiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere Flüssigkei-
ten.
Informationen zu Ihrem Leitungswasser erhalten Sie bei Ihrem
Wasserwerk. Die Wasserhärte können Sie mit den beiliegenden
Teststreifen prüfen.
Füllen Sie den Wassertank vor jedem Betrieb:
1. Gerätetür öffnen und Wassertank entnehmen (Bild A).
2. Wassertank bis zur Markierung “max“ mit kaltem Wasser fül-
len (Bild B).
3. Tankdeckel schließen, bis er merklich einrastet.
4. Wassertank vollständig bis zum Anschlag einschieben
(BildC).
Der Tank muss bündig mit dem Tankschacht sein (Bild D).
Gerät einschalten
1. Auf den Betriebsartenwähler drücken, um ihn auszurasten.
Das Gerät schaltet ein. Im Textdisplay erscheint “Gerät
betriebsbereit“.
2. Betriebsartenwähler drehen, bis die gewünschte Betriebsart
im Textdisplay erscheint.
Im Temperaturdisplay erscheint eine Vorschlagstemperatur.
PD[
%
$
'
&
'DPSIJDUVWXIH