Fernüberwachung der akkus, Lagern von lithium-ionen- akkus – Spectra Precision SP80 Benutzerhandbuch
Seite 34

28
De
uts
c
h
Fernüberwachung
der Akkus
Wird ein Empfänger als RTK-Basis unbeaufsichtigt mit Akku
betrieben, erfolgt eine Benachrichtigung am Rover, sobald
der letzte Akku schwach wird.
Sofern die erforderliche Kommunikation vorliegt und dieser
Fall eintritt, werden eine Textnachricht und eine E-Mail an
die am Empfänger eingetragene Telefonnummer und E-Mail-
Adresse geschickt.
Lagern von
Lithium-Ionen-
Akkus
Alle Akkutypen entladen sich auch ohne Benutzung im Laufe
der Zeit. Kältere Temperaturen beschleunigen die Entladung.
Wenn Sie Akkus über längere Zeiträume lagern, sollten Sie
diese zuvor voll laden; spätestens alle drei Monate sollten sie
erneut geladen werden.
Beachten Sie für eine lange Akkulebensdauer die folgenden
Hinweise:
• Laden Sie neue Akkus vor der ersten Verwendung
vollständig auf.
• Lassen Sie ein Entladen auf weniger als 5 Volt nicht zu.
Beim Verwenden im SP80 sorgt die Ladeelektronik dafür,
dass dieser Stand niemals unterschritten wird.
• Belassen Sie nicht verwendete Akkus dauerhaft im
Ladegerät. Die Akkus können ohne Zeitbeschränkung
geladen werden; weder Akkus noch Empfänger werden
dadurch beschädigt.
• Belassen Sie die Akkus nur bei eingeschaltetem
Empfänger oder Ladegerät in diesen Geräten.