Spectra Precision SP80 Benutzerhandbuch
Seite 60

54
De
uts
c
h
Gehen Sie am Empfänger nach dem Einbauen und Einrichten
des UHF-Moduls und dem Befestigen der Antenne wie folgt
vor:
• Führen Sie den Stecker des Koaxialdapaterkabels (Art.-
Nr. 96845) durch das Langloch der Stabverlängerung
(Art.-Nr. 95672) und deren oberes Ende (vgl. [12]).
• Schließen Sie ihn am Koaxialausgang des UHF-Moduls
an.
• Schrauben Sie die Stabverlängerung am Gewinde des
UHF-Moduls fest (siehe [13]). Drehen Sie die
Stabverlängerung, nicht den Empfänger. Achten Sie
darauf, die Koaxialkabelverlängerung dabei nicht
einzuklemmen.
• Befestigen Sie den Empfänger samt Stabverlängerung auf
dem Stativ.
• Verbinden Sie das andere Ende (Buchse) der
Koaxialkabelverlängerung mit dem Koaxialkabel, das an
der UHF-Antenne angeschlossen ist.
• Stellen Sie die Basis auf dem gewählten Referenzpunkt
auf.
Abschließen der
Basis-
Funkeinrichtung
mit interner UHF-
Antenne
Die UHF-Antenne wird direkt am UHF-Modul befestigt und
befindet sich im Stab. Der Stab wird auf ein Stativ
geschraubt. Befolgen Sie zum Befestigen der internen UHF-
Antenne die Anleitungen für den Rover (siehe Abschließen
der Rover-Funkeinrichtung auf Seite 52); dabei kommen
jedoch die folgenden Komponenten zum Einsatz:
• Viertelwellenantenne (Art.-Nr. 67410-11 oder 67410-12,
abhängig von der Frequenz) anstelle der
Halbwellenantenne. Diese kürzere Antenne ist als
kostenpflichtiges Zubehör erhältlich (siehe Zusätzliches
Optionales Zubehör auf Seite 4).
• Die Stabverlängerung mit Langloch (aus dem UHF-Paket).
Das Koaxialadapterkabel wird nicht benötigt.
[12]
[13]