Spectra Precision SP80 Benutzerhandbuch
Seite 53

47
De
uts
c
h
Alert Level (Alarmstufe) (Liste): Hier legen Sie fest,
über welche Alarme per E-Mail benachrichtigt werden
soll. (Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle.)
Kontrollkästchen
Receive Theft Alerts (Empfange
Alarmierungen): Bestimmen Sie, ob die eingetragenen
Empfänger im Alarmfall per E-Mail benachrichtigt
werden sollen (Kontrollkästchen aktiviert) oder nicht
(Kontrollkästchen deaktiviert).
Schaltfläche
Email Settings (Email Einstellungen):
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die
Einstellungen für den Mailserver vorzunehmen (SMTP-
Server, Absenderadresse, Port, Benutzername und
Kennwort). Diese Seite enthält auch die Schaltfläche
Test Settings (Einstellungen testen), mit der Sie eine
Test-E-Mail an die eingestellten Empfänger versenden
können. So können Sie prüfen, ob der
Kommunikationskanal für die
Alarmbenachrichtigungen einwandfrei funktioniert.
3. Registerkarte
SMS: Hier können Sie bis zu 5
Telefonnummern eingeben, die im Alarmfall per SMS
benachrichtigt werden.
Das Kontrollkästchen vor jeder Telefonnummer dient
dazu, einzelne Nummern in die Verteilerliste
einzubeziehen oder daraus auszuschließen. So können
Sie eine eingetragene Telefonnummer vorübergehend
deaktivieren, ohne sie zu löschen.
Liste
Alert Level (Alarmstufe): Hier legen Sie fest, über
welche Alarme per SMS benachrichtigt werden soll.
Die Tabelle mit den Stufen finden Sie oben.
Kontrollkästchen
Empfange Alarmierungen (Receiver
Theft Alerts): Bestimmen Sie, ob die eingetragenen
Empfänger im Alarmfall per SMS benachrichtigt
werden sollen (Kontrollkästchen aktiviert) oder nicht
(Kontrollkästchen deaktiviert).
Einstellung im Feld Alarmstufe
Benachrichtigungen
None (Keine )
Nichts
Standard
Nur Alarme der Stufe 1, ausgenom-
men Diebstahlalarm
Full (Komplett)
Alarme der Stufen 1 und 2, ausge-
nommen Diebstahlalarm