Knopfloch nähen (für 1-stufen-knopfloch bh-typ), Vorsicht – Brother PS-53 55 57 Benutzerhandbuch
Seite 74

63
KNOPFL
Ö
CHER UND KN
Ö
PFE N
Ä
HEN
COUTURE DE BOUTONNIERES ET DE BOUTONS
KNOOPSGATEN EN KNOPEN
(Modell STAR 240E, STAR 230E, PS-57, PS-55)
Knopfloch nähen
(Für 1-Stufen-Knopfloch BH-Typ)
Stichmuster
Stichlänge
Stichbreite
Fuß
F-1,5
3-5
Knopflochfuß
(Drehschalter 4-7)
NOTIZEN:
1. Es wird empfohlen, das Nähen eines Knopfloches auf einem
Stoffrest auszuprobieren, bevor Sie es auf dem zu nähenden
Kleidungsstück anwenden.
2. Wenn Sie Knopflöcher auf weichen Stoffen anbringen möchten,
legen Sie Verstärkungsmaterial auf die Stoffunterseite.
Das Nähen von Knopflöchern in einem Durchgang ist ein
einfacher Vorgang mit zuverlässigen Ergebnissen.
KNOPFLOCH NÄHEN
1. Markieren Sie die Position des Knopfloches mit Schneiderkrei-
de auf dem Stoff.
2. Stellen Sie das Stichmuster-Einstellrad auf Knopfloch.
NOTIZEN:
Stellen Sie das Stichbreiten-Einstellrad auf “Max”, um ein Knopf-
loch mit einer effektiven Breite von 5 mm zu nähen. Wählen Sie den
Wert “4” für ein 3 mm breites Knopfloch.
3. Bringen Sie den Knopflochnähfuß an, ziehen Sie den Knopf-
halter auf und legen Sie einen Knopf ein (siehe Abb. B).
*
Die Größe des Knopfloches richtet sich nach dem eingelegten
Knopf.
4. Richten Sie die rote Linie am Nähfuß auf die Marke auf dem Stoff
aus und senken Sie den Nähfußhebel. Achten Sie darauf, den
Faden unter dem Nähfuß nach vorne herauszuziehen (siehe
Abb. C).
NOTIZEN:
Senken Sie den Nähfußhebel nicht, während Sie auf den mit a
markierten Bereich in Abb. C drücken. Es kann sonst passieren,
daß das Knopfloch nicht in der richtigen Größe genäht wird.
1 Schließen Sie diesen Spalt nicht. (Abb. A)
2 Richten Sie die Linien am Nähfuß aus.
5. Bringen Sie den Nähfußhebel auf die untere Position, und
drücken Sie ihn dann leicht nach hinten (siehe Abb. D).
3 Knopfhalter
4 Markierung auf dem Stoff
5 Linie auf dem Nähfuß
6. Halten Sie den Oberfaden und drücken Sie den Fußanlasser
(oder drücken Sie die Start/Stopp-Taste) zum Beginn des
Nähens.
VORSICHT
Wenn Sie den Faden zu stramm ziehen, kann dies zum
Abbrechen der Nadel und zu Verletzungen führen.
7. Die Nähte 1, 2, 3 und 4 werden automatisch genäht, wonach
die Maschine stoppt.
A
D
5
4
a
B
3
1
A
2
3
2
4
1
C