Brother CM840 Benutzerhandbuch
Seite 44

42
b
Berühren Sie das gewünschte Ziel und wählen
Sie anschließend das gewünschte Muster.
• Um Daten von einem USB-Stick abzurufen,
verbinden Sie den USB-Stick mit dem USB-Port
dieser Maschine.
a Abrufen aus dem Speicher der Maschine
X
Berühren Sie das Muster, das abgerufen werden
soll, und zeigen Sie eine Vorschau der
Musteranordnung an.
b Abrufen von einem USB-Stick
X
Wenn der USB-Stick Ordner enthält, berühren
Sie einen Ordner zur Anzeige einer Liste der
Muster, die im Ordner gespeichert sind.
•
Wenn es viele Ordner bzw. Muster gibt, berühren
Sie die Pfeilschaltflächen auf dem Bildschirm,
um nach oben oder unten zu scrollen.
Hinweis
•
Wenn der Name der Datendatei/des Ordners
nicht identifiziert werden kann, zum Beispiel
weil er Sonderzeichen enthält, wird die Datei/
der Ordner nicht angezeigt. Ändern Sie in
diesem Fall den Namen der Datei/des Ordners.
Es wird empfohlen, die 26 Buchstaben des
Alphabets (Groß- und Kleinbuchstaben) und die
Ziffern 0 bis 9, „-“ und „_“ zu verwenden.
X
Berühren Sie das Muster, das abgerufen werden
soll, und zeigen Sie eine Vorschau der
Musteranordnung an.
c
Überprüfen Sie die Vorschau der
Musteranordnung auf dem Bildschirm und
berühren Sie dann die Schaltfläche „OK“.
a Hier berühren, um zur Liste der Muster im Ziel
zurückzukehren.
b Hier berühren, um die Daten für das angezeigte
Musterlayout zu löschen.
c Hier berühren, um die Daten für das
Musterlayout abzurufen.
d Hier berühren, um die Muster vergrößert
anzuzeigen.
Anmerkung
• Auch wenn eine Nahtzugabe mit den Mustern
gespeichert wurde (siehe „Schneiden um
Zeichnungen“ auf Seite 44) hat die auf dem
Einstellungsbildschirm festgelegte Einstellung
für „Saumzugabe“ Vorrang und wird
angewendet. Passen Sie bei Bedarf die
Einstellung „Saumzugabe“ auf dem
Einstellungsbildschirm an (siehe „Saumzugabe“
auf Seite 24).
a
b
a
b
c
d