Brother CM840 Benutzerhandbuch
Seite 65

63
5
Zeichnen
Scannen
Nicht das gesamte zu
schneidende Material
wird geschnitten. Einige
Bereiche bleiben
ungeschnitten.
Ein Aufbügelblatt für
Stoffapplikationen ist nicht fest am
Stoff angebracht.
Bügeln Sie das gesamte Aufbügelblatt,
um es auf der linken Seite des Stoffs
sicher zu befestigen.
Die Matte weist
Tiefschnitte ganz durch
die Matte auf.
Die Messerlänge am Messerhalter
ist zu groß.
Nehmen Sie den Halter aus dem Wagen
heraus und passen Sie die Messerlänge
an.
Der Schneiddruck („Schneiddruck“)
ist falsch.
Passen Sie die Einstellung für
„Schneiddruck“ im Einstellungsbildschirm
an.
Symptom
Mögliche Ursachen (oder Folgen)
Lösungen
Referenz
Die gezeichnete Linie ist
dicker (dünner) als
beabsichtigt.
Die Zeichengeschwindigkeit
(„Zeichengeschw.“) oder der
Zeichendruck („Zeichendruck“) ist
falsch.
Passen Sie die Einstellungen für
„Zeichengeschw.“ und „Zeichendruck“
auf dem Einstellungsbildschirm an.
Um dickere Linien zu zeichnen, erhöhen
Sie den Zeichendruck. Um dünnere Linien
zu zeichnen, verringern Sie den
Zeichendruck.
Um dickere Linien zu zeichnen, verringern
Sie die Zeichengeschwindigkeit. Um
dickere Linien zu zeichnen, erhöhen Sie
die Zeichengeschwindigkeit.
Führen Sie nach dem Anpassen der
Einstellungen ein Probeschneiden durch.
Symptom
Mögliche Ursachen (oder Folgen)
Lösungen
Referenz
Unerwünschte Bilder
werden eingescannt.
Der Scan-Bereich ist nicht richtig
festgelegt.
Legen Sie im Modus „Scan auf USB“ das
Papierformat mit der Einstellung
„Scangröße“ fest.
Beschneiden Sie im Modus
„Direktschnitt“ oder „Scan zu
Schnittdaten“ das Bild nach dem Scannen
auf dem Bearbeitungsbildschirm.
Das Scannen erfolgt
nicht sauber (es gibt
Linien im eingescannten
Bild).
Das Scannerglas ist verschmutzt.
Reinigen Sie das Scannerglas an der
Unterseite der Maschine.
Die einzuscannende Vorlage ist
verschmutzt oder zerkratzt.
Entfernen Sie im Modus „Scan zu
Schnittdaten“ dünne Linien oder
Verschmutzungen auf dem
Bildbearbeitungs-Bildschirm.
Die auf der Matte
gedruckten Linien
werden eingescannt.
Die Vorlage ist transparent, sodass
die auf der Matte gedruckten Linien
eingescannt werden.
Entfernen Sie im Modus „Scan zu
Schnittdaten“ die Linien auf dem
Bildbearbeitungs-Bildschirm.
Das eingescannte Bild
ist rot.
Bei Verwendung der optionalen
Scan-Matte wurde das Scannen
durchgeführt, ohne dass das blaue
Band abgezogen wurde.
Ziehen Sie das blaue Band vor dem
Scannen von der optionalen Scan-Matte
ab.
—
Symptom
Mögliche Ursachen (oder Folgen)
Lösungen
Referenz