Kapitel 4 scan-funktionen, Scannen zum schneiden (direktschnitt), Anleitung 3 - scannen und schneiden – Brother CM840 Benutzerhandbuch
Seite 49: 4 scan-funktionen, Seite 47), 4kapitel 4, Scan-funktionen

47
4
Kapitel 4
SCAN-FUNKTIONEN
Ein gedrucktes Bild oder eine eigene Handzeichnung
können eingescannt und die Umrisse ausgeschnitten
oder gezeichnet werden. Dies ist hilfreich beim
Einscannen von Bildern für Kraftpapier und
anschließendem Ausschneiden.
Anleitung 3 - Scannen und Schneiden
In dieser Anleitung wird eine Zeichnung auf Papier
eingescannt und dann ausgeschnitten.
■ Vorbereitung
a
Legen Sie die Vorlage bereit.
Verwenden Sie im Modus „Direktschnitt“ Vorlagen
wie unten beschrieben.
• Muster, die deutlich gezeichnet sind, ohne
Verläufe, Ausblenden oder Unschärfen
• Muster, die mindestens 5 mm² groß sind
• Ohne extrem kompliziertes Design
b
Drücken Sie
, um die Maschine
einzuschalten.
• Weitere Informationen finden Sie unter „Ein-/
Ausschalten der Maschine“ auf Seite 10.
c
Setzen Sie den Schneidmesserhalter in den
Wagen der Maschine ein.
• Weitere Informationen finden Sie unter „Einsetzen
und Herausnehmen des Halters“ auf Seite 19.
■ Scannen
a
Berühren Sie auf der Startseite die Schaltfläche
„Scannen“, um den Scan-Modus auszuwählen.
b
Wählen Sie „Direktschnitt“ auf dem
Auswahlbildschirm für den Scan-Modus.
X
Eine Meldung wird angezeigt.
c
Bringen Sie die einzuscannende Vorlage an der
Matte an.
SCANNEN ZUM SCHNEIDEN (Direktschnitt)