Bearbeiten des teilmusters“ auf seite 34, Mustergrößeneinstellung, Bearbeiten des teilmusters – Brother CM840 Benutzerhandbuch
Seite 36

34
f Spiegeln
Spiegeln Sie das Muster entlang einer vertikalen
Achse.
g Nahtzugabe
Wenden Sie die Einstellung für Nahtzugabe an.
Wenden Sie diese Einstellung beim Schneiden um ein
gezeichnetes Muster an, zum Beispiel beim Erstellen
von Applikationen oder Quilt-Stücken. Bei der
Anwendung werden die Zeichenlinie (blau) und die
Schneidlinie (schwarz) angezeigt.
• Weitere Informationen zur Funktion für die
Nahtzugabe finden Sie unter „Schneiden um
Zeichnungen“ auf Seite 44.
Anmerkung
•
Je nach Muster wird die Nahtzugabe
möglicherweise standardmäßig angewendet.
Überprüfen Sie die Einstellung.
h Vorschau
Zeigen Sie eine Vorschau des bearbeiteten Musters
an.
Musterbearbeitungs-Funktionen -
Fortgeschrittene Muster
Die Funktionen zur Musterbearbeitung können je
nach ausgewähltem Muster unterschiedlich sein.
Folgen Sie den Anweisungen entweder in diesem
Abschnitt oder unter „Musterbearbeitungs-
Funktionen“ auf Seite 33.
■ Mustergrößeneinstellung
Verfügbar auf dem folgenden Bildschirm
a Hier berühren, um die Musterhöhe zu
bearbeiten (unter Beibehaltung des
Bildseitenverhältnisses).
b Hier berühren, um die Musterbreite zu
bearbeiten (unter Beibehaltung des
Bildseitenverhältnisses).
Anmerkung
• Alle Teilmuster, die auf dem Bildschirm für die
Mustergrößeneinstellung angezeigt werden, können
unter Beibehaltung des Bildseitenverhältnisses in
ihrer Größe verändert werden.
■ Bearbeiten des Teilmusters
Verfügbar auf dem folgenden Bildschirm
a Kopieren
b Drehen
c Spiegeln
d Nahtzugabe
• Weitere Informationen zu den Schaltflächen
finden Sie unter „Musterbearbeitungs-
Funktionen“ auf Seite 33.
Bildschirm für die
Mustergrößeneinstellung
→Anleitung 2; Schritt
(Seite 28) unter „Auswählen
und Bearbeiten des ersten
Teilmusters“
Bildschirm für die
Teilmusterbearbeitung
→Anleitung 2; Schritt
(Seite 29) unter „Auswählen
und Bearbeiten des ersten
Teilmusters“
a
b
a
d
c
b