Geräteoptionen, Quick print setup, Status monitor – Brother DCP-7010L Benutzerhandbuch
Seite 26: Makro (nur dcp-7025, mfc-7225n und mfc-7820n), 3i geräteoptionen

Brother PCL-Druckertreiber verwenden (Windows
®
)
19
3
I
Geräteoptionen
Hier können Sie folgende Druckerfunktionen wählen:
■
Quick Print Setup
■
Status Monitor
■
Makro
(nur DCP-7025, MFC-7225N und MFC-7820N)
■
Administrator (nur Windows
®
98/98SE/Me)
■
Befehl/Datei einfügen
(nur Windows
®
98/98SE/Me)
(nur DCP-7025, MFC-7225N und MFC-7820N)
■
Ganzseitendruck
■
Datum und Uhrzeit drucken
■
Einstellung Druckdichte
Hinweis
Je nach Modell kann die Liste der Druckerfunktionen auch variieren.
Quick Print Setup
Das Quick Print Setup ermöglicht Ihnen, Treibereinstellun-
gen schnell vorzunehmen. Um die Einstellungen anzusehen,
klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf das
-Sym-
bol in der Taskleiste. Diese Funktion kann in den Geräteop-
tionen ein- oder ausgeschaltet werden.
Status Monitor
Diese Funktion zeigt Fehler an, die am MFC/DCP beim Drucken auftreten können, wie zum Beispiel Papier-
mangel. Als Voreinstellung ist der Status Monitor ausgeschaltet. Um diese Funktion einzuschalten, klicken
Sie auf die Registerkarte Erweitert, wählen Sie Geräteoptionen und dann Status Monitor.
Makro (nur DCP-7025, MFC-7225N und MFC-7820N)
Sie können eine Seite eines Dokumentes als Makro im MFC/DCP speichern. Dieses Makro kann dann aus-
geführt werden, das heißt, die gespeicherte Seite kann beim Drucken automatisch auf andere Dokument-
seiten übertragen werden. So kann beim Ausdruck häufig verwendeter Daten, wie Formulare, Firmenlogos,
Briefköpfe oder Rechnungen, Zeit gespart und die Druckgeschwindigkeit erhöht werden. Weitere Informati-
onen dazu finden Sie in der Hilfe des Brother PCL-Druckertreibers.