Dateianhänge, Datei, Dateianhänge datei – Brother DCP-7010L Benutzerhandbuch
Seite 42: Datei auf seite 35, Ii 2 dateianhänge

ControlCenter2.0 (Windows
®
)
35
II
2
Dateianhänge
Zum Anhängen der eingescannten Dokumente an eine E-Mail oder zum Speichern der Dokumente als Datei
können Sie zwischen den folgenden Dateitypen wählen.
Dateityp — Wählen Sie in diesem Listenfeld den Dateityp für die Datei aus, in der das eingescannte Bild bzw.
Dokument gespeichert werden soll. Die folgenden Dateitypen stehen zur Verfügung:
Windows Bitmap (*.bmp)
JPEG (*.jpg)
TIFF - nicht komprimiert (*.tif)
TIFF - komprimiert (*.tif)
Mehrseitiges TIFF - nicht komprimiert (*.tif)
Mehrseitiges TIFF - komprimiert (*.tif)
Portable Network Graphics (*.png)
PDF (*.pdf)
Hinweis
Weitere Dateitypen stehen zur Verfügung, wenn Sie das Dokument mit PaperPort
®
9.0SE einscannen und
dann mit Speichern unter in einem dieser Dateitypen speichern (siehe ScanSoft
TIFF - Gruppe 4 (*.tif)
TIFF - Klasse F (*.tif)
Mehrseitiges TIFF - Gruppe 4 (*.tif)
Mehrseitiges TIFF - Klasse F (*.tif)
Datei
Mit der Funktion Scan to Datei können Sie ein eingescanntes
Bild oder Dokument als Datei in einem beliebigen Verzeichnis
auf Ihrem Computer speichern, um beispielsweise Dokumen-
te zu archivieren. Um die Einstellungen für den Dateityp und
den Zielordner zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maus-
taste auf die Datei-Schaltfläche und dann auf die Register-
karte Software-Abschnitt oder Hardware-Abschnitt (je
nachdem ob die Einstellungen für die Software-Schaltflächen
oder die Scanner-Taste (Hardware) geändert werden sollen).
Wählen Sie im Listenfeld Dateityp den gewünschten Dateityp
aus. Im Feld Zielordner wird der Ordner angezeigt, in dem
die Datei gespeichert wird. Klicken Sie auf
, um einen an-
deren Ordner zu wählen.
Hinweis
Eine Liste der unterstützten Dateitypen finden Sie im Ab-
schnitt Dateianhänge auf Seite 35.