Tipps zur verwendung des lithium-ionen-akkus, Tipps zur verwendung des lithium-ionen- akkus, Hinweis – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 119

Verwenden des Lithium-Ionen-Akkus und der Batterieeinheit (optional: PA-BT-4000LI/PA-BB-001) (nur TD-2120N/2130N)
113
14
b
Schließen Sie den Drucker über den
Netzadapter und das Netzkabel an eine
Netzsteckdose an.
1
Ladezustandsanzeige
Die Ladezustandsanzeige leuchtet
während des Ladevorgangs orange.
Wenn der Lithium-Ionen-Akku
vollständig geladen ist, erlischt die
Ladezustandsanzeige.
HINWEIS
Der in den Drucker eingesetzte Lithium-
Ionen-Akku wird aufgeladen, sobald der
Netzadapter an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist. Wird der Drucker jetzt
aber eingeschaltet, wird auch bei einem
frisch aufgeladenen Akku ein Teil der
Ladung verbraucht, was zur Folge hat,
dass der Akku bei der nächsten
Verwendung nicht mehr die volle Ladung
aufweist. Es empfiehlt sich, den Drucker
ausgeschaltet zu lassen, während der
Akku geladen wird.
Beenden des Ladevorgangs für den
Lithium-Ionen-Akku
14
Um den Ladevorgang des Lithium-Ionen-
Akkus zu beenden, trennen Sie das
Netzkabel vom Stromanschluss des
Druckers.
Tipps zur Verwendung
des Lithium-Ionen-
Akkus
14
Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku so
bald wie möglich nach dem Kauf. Da der
Akku nur mit der notwendigen
Mindestladung verkauft wird, kann die
anfängliche Ladung bereits verloren
gegangen sein. Um eine vorzeitige
Alterung des Akkus zu verhindern, sollte
der Akku sofort geladen werden.
Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku, indem
Sie den Drucker an eine Netzsteckdose
anschließen oder indem Sie den Adapter
des Akkuladegeräts (vierfach) verwenden.
Durch dunklere Ausdrucke wird der
Lithium-Ionen-Akku schneller entladen als
durch hellere. Passen Sie die Druckdichte-
Einstellung im Druckertreiber-Dialogfeld
oder im „Druckereinstellungen-
Dienstprogramm“ an. (Siehe Druckdichte
auf Seite 36.)
Der Lithium-Ionen-Akku kann bei einer
Umgebungstemperatur von 5 bis 40
°C
geladen werden. Laden Sie den Lithium-
Ionen-Akku nur in Umgebungen innerhalb
dieses Temperaturbereichs. Wenn die
Umgebungstemperatur außerhalb dieses
Bereichs liegt, wird der Lithium-Ionen-
Akku nicht geladen und die
Ladezustandsanzeige erlischt nicht.
In diesem Fall zeigt die
Ladezustandsanzeige nicht korrekt an,
ob der Akku geladen wird.
Der Ladevorgang beginnt erneut, wenn
die Umgebungstemperatur wieder im
angegebenen Bereich liegt. Maximal fünf
Stunden nach Beginn des Ladevorgangs
erlischt die Ladezustandsanzeige und der
Ladevorgang wird beendet, auch wenn
der Lithium-Ionen-Akku bis dahin noch
nicht voll geladen ist.
1