Geräteeinstellungen, Geräteeinstellungen auf seite 34, Hinweis – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 40

Kapitel 3
34
d
Wiederholen Sie die Schritte a bis c
für alle Drucker, deren Einstellungen Sie
ändern möchten.
HINWEIS
Wenn Sie die vorgenommenen
Einstellungen in einer Datei speichern
wollen, klicken Sie auf [Datei] -
[Exportieren].
Dieselben Einstellungen können Sie auch
auf einen weiteren Drucker anwenden,
indem Sie auf [Datei] - [Importieren]
klicken und dann die exportierte
Einstellungsdatei auswählen. (Siehe
Importieren auf Seite 30.)
Geräteeinstellungen
3
Über die [Geräteeinstellungen] im
„Druckereinstellungen-Dienstprogramm“
können die Standardeinstellungen des
Druckers sowie die Einstellungen für das
Touchpanel-Display (optional, nur
TD-2120N/2130N) geändert werden.
Wenn Sie von einer Computeranwendung aus
drucken, können Sie verschiedene
Druckeinstellungen über den Druckertreiber
festlegen. Über die [Geräteeinstellungen] im
„Druckereinstellungen-Dienstprogramm“
können jedoch noch weitere Einstellungen
festgelegt werden.
Wenn [Geräteeinstellungen] geöffnet
werden, werden die aktuellen Einstellungen
des Druckers abgerufen und angezeigt. Wenn
die aktuellen Einstellungen nicht abgerufen
werden konnten, werden die vorherigen
Einstellungen angezeigt. Wenn die aktuellen
Einstellungen nicht abgerufen werden konnten
und zuvor keine Einstellungen festgelegt
wurden, werden die Standardeinstellungen
des Programms angezeigt.
1
Menüleiste
Wählen Sie einen Befehl aus jedem Menü in
der Liste aus.
2
Drucker
Wählen Sie den Drucker aus, dessen
Geräteeinstellungen festgelegt werden sollen.
Wenn nur ein Drucker angeschlossen ist, muss
keine Auswahl getroffen werden, da nur dieser
Drucker angezeigt wird.
Wenn die IP-Adresse auf [STATIC]
eingestellt ist, wird auch die IP-Adresse
des Druckers auf dieselbe IP-Adresse
geändert wie bei dem ersten Drucker.
Ändern Sie erforderlichenfalls die
IP-Adresse.
4
6
7
1
2
3
5