Prüfen der sensorposition, Hinweis – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 23

17
2
2
Schieben Sie das Ende des
Leporello-Papiers unter die
Vorderkanten der
Medienführung (1).
3
Positionieren Sie das
Papierende so, dass es mittig
über der Transportwalze liegt
und ein wenig aus der
Medienausgabe herausragt.
4
Schließen Sie die Abdeckung
des RD-Rollenfachs. Drücken
Sie es mittig herunter bis es
einrastet.
d
Drücken Sie die Taste (Ein/Aus), um
den Drucker einzuschalten.
HINWEIS
Wenn die Papiergrößenangaben für die
zu verwendenden Einzel-Etiketten im
Drucker registriert sind, wird das Etikett
durch Drücken der Taste
(Bandvorlauf)
in die richtige Startposition geschoben.
Einzelheiten finden Sie unter Registrieren
von Papiergrößenangaben im Drucker
auf Seite 9.
Prüfen der Sensorposition
2
Prüfen Sie die Sensorposition für den zu
verwendenden Papiertyp.
Bei Einzel-Etiketten ohne Schwarzmarke
erkennt der Durchlässigkeits-/
Abstandssensor den Anfang des Etiketts
und sorgt dafür, dass es in die richtige
Position vorgeschoben wird.
Bei Rollenpapier ohne Schwarzmarke erkennt
der Reflexions-/Schwarzmarkensensor, ob
das Papier ausgegangen ist.
Bei Medien mit Schwarzmarke erkennt
der Reflexions-/Schwarzmarkensensor
die Marke und sorgt dafür, dass das
Medium in die richtige Position
vorgeschoben wird.
1
Ohne Schwarzmarke
Einzel-Etiketten
Richten Sie
am Sensor bündig mit
am
Drucker aus. (Siehe Abbildung 1.)
Rollenpapier
Mindestens
25 mm breit
Richten Sie
am Sensor
bündig mit
am Drucker
aus. (Siehe Abbildung 1.)
Weniger als
25 mm breit
Richten Sie
am Sensor
bündig mit
am Drucker
aus. (Siehe Abbildung 2.)
Mit Schwarzmarke
Richten Sie die Schwarzmarke mittig am
Reflexions-/Schwarzmarkensensor aus. (Siehe
Abbildung 3.)
Vergewissern Sie sich, dass links und rechts der
Mittellinie noch mindestens 4 mm von der
Schwarzmarke für den Reflexions-/
Schwarzmarkensensor vorhanden sind.