Registerkarten „verkabeltes lan“/„wireless-lan, 3registerkarten „verkabeltes lan“/„wireless-lan, Tcp/ip (verkabelt) – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 37: Tcp/ip (wireless), Wireless-einstellungen

Druckereinstellungen-Dienstprogramm
31
3
Registerkarten „Verkabeltes
LAN“/„Wireless-LAN“
3
TCP/IP (verkabelt)
3
TCP/IP (Wireless)
3
1
Boot-Methode
Wählen Sie [STATIC], [AUTO], [BOOTP],
[DHCP] oder [RARP].
2
IP-Adresse/Subnetzmaske/Gateway
Geben Sie die verschiedenen Werte an.
Sie können hier nur Werte eingeben, wenn die
IP-Adresseinstellung [STATIC] ist.
3
Methode für DNS-Server
Wählen Sie entweder [STATIC] oder [AUTO].
4
Primäre IP-Adresse des DNS Servers/
Sekundäre IP-Adresse des DNS-Servers
Sie können hier nur Werte eingeben, wenn die
DNS-Servereinstellung [STATIC] ist.
Wireless-Einstellungen
3
1
Kommunikationsmodus
Wählen Sie [Ad hoc] oder [Infrastruktur].
2
SSID (Netzwerkname)
Klicken Sie auf [Suchen], um die zur Auswahl
stehenden SSIDs in einem separaten
Dialogfeld anzuzeigen.
3
Kanal
Wählen Sie eine der angezeigten Optionen.
4
Authentifizierungsmethode/
Verschlüsselungsmodus
Die unterstützten Verschlüsselungsmodi für
die verschiedenen
Authentifizierungsmethoden werden unter
Kommunikationsmodi und
Authentifizierungsmethoden/
Verschlüsselungsmodi auf Seite 32
aufgeführt.
5
WEP-Schlüssel
Einstellungen können nur festgelegt werden,
wenn WEP als Verschlüsselungsmethode
ausgewählt wurde.
6
Schlüsselsatz (Passphrase)
Einstellungen können nur festgelegt werden,
wenn WPA-PSK, WPA2-PSK oder
WPA-PSK/WPA2-PSK als
Authentifizierungsmethode ausgewählt wurde.
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
5
6
8
3
4
7