Hinweis, Dialogfeld „erweiterte druckeinstellungen – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 52

Kapitel 3
46
Dialogfeld „Erweiterte
Druckeinstellungen“
3
1
Referenzpunkteinstellung für das Drucken
Dient zum Einstellen der Position des
Referenzpunkts (Ausgangspunkt für das
Drucken). Hiermit korrigieren Sie
Ausrichtungsfehler beim Drucken durch
Unterschiede bei den Druckermodellen oder
den festen Randeinstellungen einiger
Anwendungen.
2
Abstand Schnittkante
Bestimmt die Schnittposition, wenn das Papier
mithilfe der Abreißkante abgeschnitten wird.
Verfügbare Einstellungen: -10,0 mm bis 10,0 mm
3
Energiegrad
Wählen Sie hier eine Einstellung, wenn es
erforderlich ist, die vom Druckkopf
ausgehende Wärme (Energie) anzupassen.
HINWEIS
Der Kontrast des Druckergebnisses kann je
nach Betriebsumgebung und verwendetem
Medium variieren. Ändern Sie die Einstellung
wenn nötig.
4
Mediensensor (Durchlässig/Abstand)
Dient zum Einstellen der Präzision, mit der der
Durchlässigkeits-/Abstandssensor die
Abstände für Einzel-Etiketten erkennt, sowie
die vom Sensor ausgesendete Lichtmenge.
Die Einstellungen können vorgenommen
werden, wenn [Papiersorten] auf [Etiketten]
eingestellt ist.
HINWEIS
Geben Sie geeignete Werte ein, da die
Einstellungen für [Mediensensor
(Durchlässig/Abstand)] (Seite 37) im
Dialogfeld [Geräteeinstellungen]
Auswirkungen haben werden.
Einstellungsbeispiel:
5
Mediensensor (Reflektiv/Balken)
Dient zum Einstellen der Präzision, mit der der
Reflexions-/Schwarzmarkensensor die
Schwarzmarken erkennt, sowie die vom
Sensor ausgesendete Lichtmenge.
Die Einstellungen können vorgenommen
werden, wenn [Papiersorten] auf [Medium
mit Markierungen] eingestellt ist.
HINWEIS
Geben Sie geeignete Werte ein, da die
Einstellungen für [Mediensensor
(Reflektiv/Balken)] (Seite 37) im Dialogfeld
[Geräteeinstellungen] Auswirkungen haben
werden.
Einstellungsbeispiel:
6
OK
Speichert die Einstellungen und bringt Sie zum
Dialogfeld [Neu] zurück.
7
Abbrechen
Hebt die Einstellungen auf und schließt das
Dialogfeld. Die bestehenden Einstellungen
bleiben unverändert.
4
3
5
7
6
1
2
Einstel-
lung
Bsp1
Einstel-
lung
Bsp2
Geräteeinstellungen
2
-2
Papiergrößen-
Einstellung
2
2
Tatsächliche Wirkung
4
0
Einstel-
lung
Bsp1
Einstel-
lung
Bsp2
Geräteeinstellungen
2
-2
Papiergrößen-
Einstellung
2
2
Tatsächliche Wirkung
4
0