Ladezustand des akkus – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 120

Kapitel 14
114
Merkmale des Lithium-Ionen-Akkus
14
Wenn Sie die Eigenschaften des Lithium-
Ionen-Akkus kennen, können Sie ihn optimal
einsetzen.
Das Verwenden oder Lagern des Lithium-
Ionen-Akkus an einem Ort mit hohen oder
niedrigen Temperaturen kann seine
Alterung beschleunigen. Insbesondere
wenn ein fast vollständig (90 % und
darüber) geladener Lithium-Ionen-Akku
an einem Ort mit hohen Temperaturen
verwendet wird, beschleunigt dies seine
Alterung erheblich.
Die Nutzung des Druckers, bei
gleichzeitiger Aufladung des eingesetzten
Lithium-Ionen-Akkus, kann die Alterung
des Akkus beschleunigen. Wenn Sie den
Drucker mit installiertem Lithium-Ionen-
Akku verwenden, trennen Sie den
Netzadapter vom Drucker.
Wenn der Drucker für längere Zeit nicht
verwendet wird und der Lithium-Ionen-
Akku nur noch zu 50 % oder weniger
geladen ist, nehmen Sie den Akku aus dem
Drucker und bewahren Sie ihn an einem
kühlen, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Platz auf.
Wenn der Lithium-Ionen-Akku über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet wird,
sollte er alle sechs Monate aufgeladen
werden.
Weitere Sicherheitshinweise finden Sie in
der Bedienungsanleitung zum Lithium-
Ionen-Akku.
Ladezustand des Akkus
14
Je nach Ladezustand des Akkus ist folgende
Druckleistung möglich:
Für die Tests wurden die Brother-
Testdruckdaten von 58 mm
× 200 m
(1 Rolle), 9 % Deckungsgrad bei 23
°C
verwendet.
Bei fortlaufendem Druck, USB-
Verbindung und mit neuem, voll
aufgeladenen Akku
Die oben genannten Angaben können jedoch
nicht garantiert werden, da sie je nach
Druckbedingungen, Betriebsumgebung und
Akku-Alterung variieren.
Ladezustand: Voll
ca. 1 Rolle
Ladezustand: Halb ca. 1/2 Rolle
Ladezustand:
Niedrig
Drucken kann nicht
garantiert werden.
Laden erforderlich
Bei weiterer
Verwendung kann die
Stromversorgung des
Druckers ausfallen,
unter Umständen
auch während eines
Druckvorgangs.