P-touch template, P-touch template-einstellungen, P-touch template-einstellungen auf seite 41 – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 47: P-touch template- einstellungen, Hinweis

Druckereinstellungen-Dienstprogramm
41
3
6
Informationsbericht drucken
Die folgenden Druckereinstellungen werden
gedruckt:
Programmversion
Druckernutzung
Testmuster Fehlender Rasterpunkt
Liste übertragener Daten
Kommunikationseinstellungen
HINWEIS
Die Druckereinstellungen können auch über
die Taste
(Drucken) gedruckt werden.
Einzelheiten finden Sie unter Drucken der
Druckeinstellungen auf Seite 19.
7
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Setzt alle Druckereinstellungen, einschließlich
der Kommunikationseinstellungen, auf die
Standardeinstellungen zurück. Vorlagen und
Datenbanken, die im Drucker und im
Druckerprotokoll gespeichert sind, werden
jedoch nicht gelöscht.
8
Vorlage und Datenbank löschen
Löscht die im Drucker gespeicherten Vorlagen
und Datenbanken.
9
Druckprotokoll löschen
Löscht das im Drucker gespeicherte
Druckprotokoll.
10 Optionseinstellungen
Wenn das Kontrollkästchen [Keine
Fehlermeldung anzeigen, wenn aktuelle
Einstellungen bei Start nicht abgerufen
werden können] aktiviert ist, wird beim
nächsten Mal keine Meldung angezeigt.
11 Info
Zeigt Versionsinformationen an.
P-touch Template-
Einstellungen
3
Der P-touch Template-Modus bietet
Funktionen zum Einfügen von Daten von
einem Gerät, z. B. einem an den Drucker
angeschlossenen Barcode-Lesegerät, in
Text- und Barcodeobjekte von im Drucker
gespeicherten Layouts. Dies erleichtert das
Drucken von Etiketten und Barcodes.
Mit den [P-touch Template-Einstellungen]
im „Druckereinstellungen-
Dienstprogramm“ können Einstellungen zur
Verwendung der P-touch Template-
Funktionen festgelegt oder geändert werden.
P-touch Template
3
P-touch Template umfasst folgende
Funktionen:
Grundfunktionen
3
Vordefinierte Vorlagen drucken
Wenn häufig verwendete Etikettenlayouts
im Drucker gespeichert sind, können
Etiketten ganz einfach durch Scannen des
Barcodes für eine Etikettenvorlage
gedruckt werden.
Barcode-Druck
Ein mit einem Barcode-Lesegerät
gescannter Barcode kann mit dem
Protokoll und den Größeneinstellungen
einer zuvor erstellten Vorlage gedruckt
werden.
Etikettendruck mit
Datenbankunterstützung
Indem Sie Objekte in einem
Etikettenlayout mit einer Datenbank
verknüpfen und dann die Schlüssel-
Barcodes für die Datenbank einscannen,
können Sie Etiketten mit Objekten
drucken, die in der Vorlage durch
Datenbankdaten ersetzt werden.