4 andere funktionen, Massenspeicherfunktion, Die massenspeicherfunktion – Brother TD-2020 Benutzerhandbuch
Seite 54: Verwenden der massenspeicherfunktion, Andere funktionen, Massenspeicher- funktion

48
4
Massenspeicher-
funktion
4
Die Massenspeicherfunktion
4
Mit der Massenspeicherfunktion können Sie
Befehle ausführen, indem Sie Daten von
einem Computer oder einem anderen Gerät
über USB an den Drucker senden. In den
Massenspeicher des Druckers kopierte
Dateien werden verarbeitet, sobald Sie die
Taste
(Drucken) betätigen.
Diese Funktion ist in folgenden Situationen
nützlich:
wenn Sie möchten, dass Vorlagen (.blf-
Format) und Einstellungen, die in einer
Befehlsdatei (.bin-Format) gespeichert
und vom Administrator verteilt werden,
ohne Verwendung eines
benutzerdefinierten Programms auf einen
Drucker angewendet werden
wenn Sie Befehle ausführen wollen, ohne
den Druckertreiber zu installieren
wenn Sie Daten von einem Gerät aus
drucken und übertragen möchten, das ein
Betriebssystem (auch andere
Betriebssysteme als Windows
®
) mit
USB-Hostfunktion nutzt
Verwenden der
Massenspeicherfunktion
4
a
Vergewissern Sie sich, dass der
Drucker ausgeschaltet ist.
b
Drücken Sie bei gedrückter Taste
(Drucken) die Taste (Ein/Aus) und
halten Sie sie gedrückt.
Der Drucker wird im
Massenspeichermodus gestartet und
die Anzeige POWER (Ein/Aus) leuchtet
orange.
c
Verbinden Sie den Computer bzw. das
Gerät über ein USB-Kabel mit dem
Drucker.
Der Massenspeicherbereich des
Druckers wird auf dem Bildschirm des
Computers bzw. Gerätes angezeigt.
HINWEIS
Sollte der Massenspeicherbereich nicht
automatisch angezeigt werden, lesen Sie
die Bedienungsanleitung zum
Betriebssystem des Computers bzw.
Gerätes. Dort finden Sie Informationen zum
Anzeigen des Massenspeicherbereichs.
d
Ziehen Sie die gewünschte Datei in den
Massenspeicherbereich und legen Sie
sie dort ab.
e
Drücken Sie die Taste
(Drucken).
Daraufhin wird die Befehlsdatei
ausgeführt.
Während des Ausführens der Datei
leuchtet die Anzeige POWER (Ein/Aus)
orange und die Anzeige STATUS blinkt
grün.
f
Nachdem die Datei ausgeführt wurde,
erlischt die Anzeige STATUS.
Andere Funktionen
4