Freihand-quilten – Brother Innov-is 1200 Benutzerhandbuch
Seite 109

108
NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
■ Verwendung der Quiltführung
Verwenden Sie die Quiltführung, um parallele
Stiche mit gleichem Abstand zu nähen.
a
Führen Sie den Stiel der Quiltführung in das
Loch an der Rückseite des Stoffobertransports
oder des Nähfußhalters.
Stoffobertransport
Nähfußhalter
b
Stellen Sie den Stiel der Quiltführung so ein,
dass die Quiltführung auf den Saum, der schon
genäht wurde, ausgerichtet ist.
Freihand-Quilten
Zum Freihand-Quilten kann der untere Transporteur
(mit dem Untertransporthebel) gesenkt werden, damit
der Stoff frei bewegt werden kann.
Beachten Sie zum Freihand-Quilten die folgenden
Hinweise für den Quiltfuß.
a
Entfernen Sie den Nähfuß und den
Nähfußhalter.
• Siehe „Abnehmen und Anbringen des
Nähfußhalters“ (Seite 44).
b
Sichern Sie den Quiltfuß mit der
Nähfußhalterschraube.
Der Stift auf dem Quiltfuß wird über der
Nadelklemmschraube positioniert.
a Stift auf dem Quiltfuß
b Nähfußhalterschraube
c Nadelklemmschraube
c
Halten Sie den Quiltfuß mit der rechten Hand
fest und ziehen Sie mit der linken Hand die
Nähfußhalterschraube mit dem
Schraubendreher fest.
a Nähfußhalterschraube
3
1
2
1