Vorsicht – Brother Innov-is 1200 Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

90

NUTZSTICHE

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

f

Ziehen Sie den Knopflochhebel so weit wie
möglich herunter.

a Knopflochhebel

Der Knopflochhebel befindet sich hinter dem
Haken auf dem Knopflochfuß.

a Knopflochhebel
b Haken

g

Halten Sie das Ende des Oberfadens vorsichtig
in der linken Hand und beginnen Sie zu nähen.

X

Nach dem Nähen näht die Maschine
automatisch Verstärkungsstiche und stoppt
dann.

h

Heben Sie den Nähfußhebel an, schneiden Sie
den Faden ab und entfernen Sie dann den
Stoff.

i

Heben Sie den Knopflochhebel in die
ursprüngliche Position.

j

Führen Sie eine Nadel entlang der Innenseite
einer Riegelnaht am Ende des Knopflochstichs
ein, um zu verhindern, dass der Stich
durchgeschnitten wird.

a Stift

k

Schneiden Sie mit dem Pfeiltrenner in
Richtung der Nadel und öffnen Sie das
Knopfloch.

a Pfeiltrenner

Verwenden Sie bei Augenknopflöchern die
Ahle, um zuerst das Knopflochauge zu
durchstechen, und schneiden Sie dann das
Knopfloch mit dem Pfeiltrenner auf.

a Ahle

• Wenn Sie die Ahle verwenden, legen Sie ein

dickes Papier oder einen anderen Schutz
unter den Stoff, bevor Sie das Loch in den
Stoff schlagen.

VORSICHT

a

2

1

Wenn Sie das Knopfloch mit dem

Pfeiltrenner öffnen, positionieren Sie Ihre
Hände nicht in der Schneidrichtung. Sie
könnten sich sonst verletzen, wenn der
Pfeiltrenner ausrutscht.

1

1

1

Advertising