Annähen von knöpfen – Brother Innov-is 1200 Benutzerhandbuch
Seite 93

92
NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Annähen von Knöpfen
Mit dieser Nähmaschine können Sie auch Knöpfe
annähen. Es können Knöpfe mit zwei oder vier
Löchern angenäht werden.
a
Messen Sie den Abstand zwischen den Löchern
im Knopf.
b
Heben Sie den Nähfuß und schieben Sie dann
den Untertransporthebel unten an der
Rückseite der Maschine auf
(von der
Rückseite der Maschine gesehen nach links).
a Untertransporthebel (von der Rückseite der
Maschine gesehen)
X
Der Transporteur ist abgesenkt.
c
Bringen Sie den Nähfuß „M“ an.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 42).
d
Wählen Sie Stich
61
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 49).
• Da das Fadenende nachher abgebunden
wird, stellen Sie die Nähmaschine nicht auf
programmiertes Fadenabschneiden ein.
e
Stellen Sie die Stichbreite auf den Abstand
zwischen den Löchern im Knopf ein.
f
Legen Sie den Knopf an seine Nähposition und
senken Sie den Nähfuß.
a Knopf
X
Der Knopf wird festgehalten.
• Wenn Sie Knöpfe mit vier Löchern
anbringen, nähen Sie zuerst die zwei Löcher,
die näher bei Ihnen liegen. Schieben Sie
dann den Knopf so, dass die Nadel in die
zwei hinteren Löcher sticht, und nähen Sie
diese auf dieselbe Weise.
a
a