Sticheinstellung, Einstellen der stichbreite – Brother Innov-is 1200 Benutzerhandbuch
Seite 57

GRUNDLAGEN DES NÄHENS
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
56
Sticheinstellung
Die Standardeinstellungen für Stichbreite, Stichlänge und Oberfadenspannung sind in dieser Maschine bereits
vorgegeben. Sie können jedoch jede dieser Einstellungen ändern, indem Sie
am Bildschirm drücken und
anschließend die in diesem Abschnitt beschriebene Prozedur ausführen.
Hinweis
z Wenn die Fadenspannung nicht wie gewünscht eingestellt werden kann, siehe „Fehlerdiagnose“ (Seite
184).
z Für manche Stiche sind die Einstellungen nicht änderbar. Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Sticheinstellungstabelle“ (Seite 68).
z Sticheinstellungen werden nach dem Ändern wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt, wenn die
Maschine ausgeschaltet oder vor dem Speichern der Einstellungen ein anderer Stich ausgewählt wird.
Einstellen der Stichbreite
Die Stichbreite (Zickzack-Breite) kann so eingestellt werden,
dass der Stich breiter oder schmäler wird.
Mit jedem Tastendruck auf
wird der Zickzackstich
schmäler.
Mit jedem Tastendruck auf
wird der Zickzackstich breiter.
Anmerkung
z Drücken Sie die Taste
, um die
Standardeinstellung wiederherzustellen.
z Wenn Sie den Geradstich (linke Nadelstellung
oder dreifacher Stretchstich) ausgewählt haben,
wird durch die Änderung der Stichbreite auch die
Nadelstellung geändert. Eine Erhöhung der
Stichbreite bewegt die Nadel nach rechts; eine
Verringerung der Stichbreite bewegt die Nadel
nach links.
z Die Nähmaschine kann so eingestellt werden, dass
die Stichbreite mit dem Nähgeschwindigkeitsregler
geändert werden kann. Einzelheiten finden Sie
unter „Satinstiche mit dem
Nähgeschwindigkeitsregler“ (Seite 109).
z
bedeutet, dass die Einstellung nicht verändert
werden kann.