Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 193
Advertising

Anhang B
183
B
7.LAN
(Forts.)
3.IFAX-Einstell.
(Forts.)
1.Internet
(Forts.)
6.POP3-Port
[00001-65535]
7.Postfach-Name
—
8.Postfach-Kennw
—
9.APOP
Ein
Aus*
2.Mail (Empfang) 1.Auto-Abruf
Ein*
Aus
2.Abrufintervall
10 Min
3.Mail-Kopf
Alles
Betreff+Von+An
Nichts*
4.Falsche Mail
Ein*
Aus
5.Bestätigung
Ein
MDN
Aus*
3.Mail (Senden)
1.Betreff
—
2.Max. Größe
Ein
Aus*
3.Bestätigung
Ein
Aus*
4.Kettenrundsend 1.Kettenrundsend
Ein
Aus*
2.Vertr. Domänen
VertrautXX:
3.K-Sendebericht
Ein
Aus*
4.Scannen:E-Mail —
Farbe 150 dpi
Farbe 300 dpi
Farbe 600 dpi
S/W 200 dpi
S/W 200x100 dpi
(Bei gewählter Farb-Option)
PDF*
JPEG
(Bei gewählter S/W-Option)
PDF*
TIFF
Hauptmenü Untermenü
Menü-Optionen
Optionen
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Brother Drucker:
- HL-2240 (Seiten: 17)
- HL-2240 (Seiten: 153)
- HL-2240 (Seiten: 2)
- HL 5370DW (Seiten: 180)
- HL 2270DW (Seiten: 49)
- HL-2170W (Seiten: 139)
- HL 5370DW (Seiten: 209)
- HL 2270DW (Seiten: 35)
- HL 5370DW (Seiten: 54)
- HL-2170W (Seiten: 137)
- HL-2170W (Seiten: 52)
- PT-1290 (Seiten: 2)
- DCP-385C (Seiten: 2)
- DCP-585CW (Seiten: 134)
- MFC 6890CDW (Seiten: 251)
- PJ-663 (Seiten: 11)
- PJ-663 (Seiten: 14)
- PJ-663 (Seiten: 67)
- PJ-663 (Seiten: 29)
- PT-2700 (Seiten: 92)
- PT-2700 (Seiten: 130)
- DCP-8110DN (Seiten: 19)
- HL 5450DN (Seiten: 173)
- HL 5450DN (Seiten: 2)
- HL-S7000DN (Seiten: 10)
- HL 5470DW (Seiten: 185)
- HL 5470DW (Seiten: 34)
- HL 5450DN (Seiten: 120)
- DCP-J725DW (Seiten: 11)
- DCP-8110DN (Seiten: 13)
- HL 5470DW (Seiten: 32)
- DCP-8110DN (Seiten: 36)
- HL-6050 (Seiten: 175)
- HL-7050N (Seiten: 19)
- HL-6050 (Seiten: 37)
- HL-6050DN (Seiten: 137)
- PT-1280 (Seiten: 1)
- PT-9800PCN (Seiten: 32)
- PT-9800PCN (Seiten: 58)
- GL-200 (Seiten: 1)
- DCP-8040 (Seiten: 51)
- DCP-8040 (Seiten: 138)
- MFC 8840DN (Seiten: 165)
- MFC 8840DN (Seiten: 218)
- DCP-365CN (Seiten: 204)