Grundlagen des nähens, Nähen, Allgemeines nähen – Brother BC-2100 2300 Benutzerhandbuch
Seite 27: Achtung

GRUNDLAGEN DES NÄHENS —————————————————————————————————————————————
26
2
GRUNDLAGEN DES NÄHENS
NÄHEN
Nachfolgend wird die Arbeitsweise für normales Nähen beschrieben.
Bevor Sie die Nähmaschine benutzen, lesen Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Allgemeines Nähen
Folgen Sie zum Nähen den nachstehend beschriebenen Vorgehensweisen.
● Achten Sie während des Nähens immer darauf, wo sich die Nadel gerade befindet. Halten Sie außerdem
die Hände während des Nähens von allen beweglichen Teilen fern, Sie könnten sich sonst verletzen.
● Ziehen oder schieben Sie den Stoff nicht beim Nähen. Die Nadel könnte abbrechen und Sie könnten sich
dadurch verletzen.
● Verwenden Sie niemals verbogene Nadeln. Verbogene Nadeln können leicht abbrechen und dadurch
Verletzungen verursachen.
● Achten Sie darauf, dass die Nadel während des Nähens keine Stecknadeln berührt. Die Nadel könnte
sonst abbrechen oder sich verbiegen.
ACHTUNG
1
Schalten Sie die
Maschine ein.
Schalten Sie die Nähmaschine ein.
Einzelheiten zum Einschalten der Maschine finden Sie unter
„Stromversorgung“ (Seite 9).
↓
2
Wählen Sie den
Stich aus.
Wählen Sie den Stich aus, der für den zu nähenden Bereich am besten
geeignet ist.
Einzelheiten zur Auswahl eines Stiches finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 27).
↓
3
Setzen Sie den
Nähfuß ein.
Setzen Sie den für den Stich geeigneten Nähfuß ein.
Einzelheiten zum Wechseln des Nähfußes finden Sie unter „Auswechseln
des Nähfußes“ (Seite 24).
↓
4
Beginnen Sie zu
nähen.
Legen Sie den Stoff ein und beginnen Sie zu nähen. Wenn Sie mit dem
Nähen fertig sind, schneiden Sie den Faden ab.
Einzelheiten zum Nähbeginn finden Sie unter „Nähbeginn“ (Seite 28).