Bitte vor benutzung dieser maschine lesen – Brother BC-2100 2300 Benutzerhandbuch
Seite 3

2
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF EINER NÄHMASCHINE
VON BROTHER
Ihre Maschine ist eine der fortschrittlichsten computergestützten Haushalts-Nähmaschinen, die auf
dem Markt erhältlich ist. Damit Sie alle Funktionen, mit denen die Maschine ausgestattet ist, voll
nutzen können, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung genau durchzulesen.
BITTE VOR BENUTZUNG DIESER MASCHINE LESEN
Für den sicheren Betrieb
1. Behalten Sie während des Nähens immer die Nadel im Auge. Handrad, Fadenhebel, Nadel und
andere bewegliche Teile dürfen nicht berührt werden.
2. Denken Sie daran, den Netzschalter auszuschalten und den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen, wenn:
•
Sie mit dem Nähen fertig sind
•
Die Nadel oder andere Teile ausgewechselt werden müssen
•
Während der Benutzung ein Stromausfall auftritt
•
Die Maschine gewartet wird
•
Sie sich von der Maschine entfernen
3. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Fußpedal.
4. Schließen Sie die Maschine direkt an einer in der Nähe befindlichen Netzsteckdose an.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Für eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer Maschine
1. Bewahren Sie diese Maschine an einem Ort auf, der vor direktem Sonnenlicht und hoher
Luftfeuchtigkeit geschützt ist. Lagern Sie das Gerät nicht neben einem Heizkörper, einem heißen
Bügeleisen, einer Halogenlampe oder anderen heißen Gegenständen.
2. Benutzen Sie zur Reinigung des Gehäuses nur neutrale Seifen und Reinigungsmittel. Benzin,
Verdünner und Scheuerpulver könnten das Gehäuse und die Maschine beschädigen und sollten
daher nie verwendet werden.
3. Setzen Sie die Maschine keinen starken Erschütterungen aus.
4. Lesen Sie immer zuerst das entsprechende Kapitel dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie
Zubehör, Nähfüße und sonstige Teile auswechseln oder einsetzen, um eine korrekte Installation
zu gewährleisten.
Für Reparaturen und Einstellungen
Sollte eine Funktionsstörung auftreten oder eine spezielle Einstellung erforderlich sein, versuchen Sie
zuerst, mit Hilfe der Fehlerdiagnosetabelle im hinteren Teil dieser Bedienungsanleitung den Fehler
selbst zu ermitteln und die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Lässt sich die Störung nicht
beheben, wenden Sie sich bitte an einen Brother-Vertragshändler in Ihrer Nähe.
Zusätzliche Produktinformationen und Aktualisierungen finden Sie auf unserer Website unter:
www.brother.com
Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung und an den Produktspezifikationen vorbehalten.