Applikations-, patchwork- und quilt-stiche, Applikationen, Setzen sie den nähfuß „j“ ein – Brother BC-2100 2300 Benutzerhandbuch
Seite 43: Wählen sie stich

NUTZSTICHE ————————————————————————————————————————————————————
42
APPLIKATIONS-, PATCHWORK- UND QUILT-STICHE
Die Stiche, die für das Nähen von Applikationen, Patchwork und Quilts verwendet werden können, werden im
Folgenden beschrieben.
*Verst.: Verstärkung
**Verwenden Sie keine Rückwärtsstiche.
Applikationen
Sie können eine Applikation herstellen, indem Sie
ein anderes Stück Stoff ausschneiden und als
Dekoration verwenden.
a
Befestigen Sie den zugeschnittenen Stoff mit
Heftstichen an der gewünschten Stelle.
b
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
c
Wählen Sie Stich
.
Stichname
St
ic
hm
us
ter
Nähf
uß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
illin
gs
na
de
l
St
of
fobe
rtr
ans
port
R
üc
kw
ärt
s/
Ver
st
ärku
ngs-
sti
che
70 Sti
che
M
odel
l
60 Sti
che
M
odel
l
50 Sti
che
M
odel
l
40 Sti
che
M
odel
l
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Zickzackstich
J
04
04
04
04
Überwendlingstich und
Aufnähen von
Applikationen
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,4
(1/16)
0,0–4,0
(0–3/16)
Ja
( J )
Ja
Verst.
Zickzackstich
(zum
Quilten)
J
40
40
-
-
Quilt-Applikationen,
freibewegliches Quilten,
Satinstiche
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,4
(1/16)
0,0–4,0
(0–3/16)
Nein
Ja
Verst.
Applikati-
onsstich
J
11
11
11
11 Applikationsstiche
3,5
(1/8)
2,5–5,0
(3/32–3/16)
2,5
(3/32)
1,6–4,0
(1/16–3/16)
Ja
( J )
Nein
Verst.
Applikati-
onsstich
(zum
Quilten)
J
41
41
-
-
Aufnähen von
Applikationen und
Verbinden
1,5
(1/16)
0,5–5,0
(1/32–3/16)
1,2
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Nein
Verst.
J
42
42
-
-
Aufnähen von
Applikationen und
Verbinden
1,5
(1/16)
0,5–5,0
(1/32–3/16)
1,2
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Nein
Verst.
Patchwork-
Geradstich
J
37
37
-
-
Patchwork-Geradstich
(mit einer Nahtzugabe
von 6,5 mm vom rechten
Rand des Nähfußes)
5,5
(7/32)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,6
(1/16)
0,2–5,0
(1/64–3/16) Nein
Ja
Verst.
J
38
38
-
-
Patchwork-Geradstich
(mit einer Nahtzugabe
von 6,5 mm vom linken
Rand des Nähfußes)
1,5
(1/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,6
(1/16)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Nein
Ja
Verst.
Verbin-
dungsstich
J
14
14
14
14 Patchworkstiche und
Dekorstiche
4,0
(3/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,2
(1/16)
0,2–4,0
(1/64–3/16)
Ja
( J )
Nein
Verst.
J
15
15
15
15
Patchworkstiche,
Dekorstiche und Nähen
von Überwendlingstichen
auf beiden Stoffbahnen,
wie bei Trikot
5,0
(3/16)
2,5–7,0
(3/32–1/4)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Ja
( J )
Nein
Verst.
J
16
16
16
16 Patchworkstiche und
Dekorstiche
5,0
(3/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,2
(1/16)
0,2–4,0
(1/64–3/16)
Ja
( J )
Nein
Verst.
Quiltstich
J
39
39
35
31
Geradstich zum Quilten,
der wie handgenäht
aussieht
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Nein
Verst.
Quilt-
Punktierstich
J
43
43
-
-
Hintergrundstich zum
Quilten (Punktierstich)
7,0
(1/4)
1,0–7,0
(1/16–1/4)
1,6
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Nein
Verst.
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
**