Quilten, Achtung, Hinweis – Brother BC-2100 2300 Benutzerhandbuch
Seite 45

NUTZSTICHE ————————————————————————————————————————————————————
44
Quilten
Das Zusammennähen von Füllmaterial zwischen der
Ober- und Unterschicht eines Stoffes wird als
„Quilten“ bezeichnet. Quilts können mit Hilfe des
optionalen Stoffobertransports und der optionalen
Quiltführung leicht genäht werden.
Hinweis
● Setzen Sie den Stoffobertransport nur mit
Gerad- oder Zickzackstichen ein.
Verwenden Sie keine anderen Stichmuster.
Rückwärtsstiche können mit dem
Stoffobertransport nicht genäht werden.
a
Heften Sie den Stoff, den Sie quilten möchten.
b
Entfernen Sie den Nähfuß und den
Nähfußhalter.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Abnehmen des Nähfußhalters“ (Seite 25).
c
Haken Sie die Verbindungsgabel des
Stoffobertransports in die
Nadelklemmschraube ein, senken Sie den
Nähfußhebel ab und befestigen Sie dann den
Stoffobertransport mit der
Nähfußhalterschraube an der Nähfußstange.
a Verbindungsgabel
b Nadelklemmschraube
c Nähfußhalterschraube
d
Wählen Sie Stich
,
oder
.
e
Legen Sie jeweils eine Hand links und rechts
vom Nähfuß ab und führen Sie den Stoff
während des Nähens gleichmäßig.
Hinweis
● Nähen Sie bei installiertem
Stoffobertransport mit einer langsamen bis
mittleren Geschwindigkeit.
■ Verwendung der optionalen Quiltführung
Verwenden Sie die Quiltführung, um parallele
Stiche mit gleichem Abstand zu nähen.
a
Führen Sie den Stift der Quiltführung in das
Loch auf der Rückseite des
Stoffobertransports oder des Nähfußhalters.
Stoffobertransport
Nähfußhalter
b
Stellen Sie den Stift der Quiltführung so ein,
dass die Quiltführung auf den bereits
genähten Saum ausgerichtet ist.
● Ziehen Sie die Schraube mit Hilfe des
Schraubendrehers fest an. Ist die Schraube
locker, kann die Nadel auf den Nähfuß treffen
und Verletzungen verursachen.
● Drehen Sie das Handrad zur Vorderseite der
Maschine, um zu kontrollieren, dass die
Nadel den Nähfuß nicht berührt. Wenn die
Nadel den Nähfuß berührt, kann dies zu
Verletzungen führen.
ACHTUNG